Title Image

Nachrichten

Berufswunsch: Unternehmerin! 

Auch den diesjährigen Girls‘& Boys‘ Day haben wieder einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 für die berufliche Orientierung genutzt. Pia, Jalila und Lara haben z.B. unter dem Motto „Unternehmerin werden“ der IHK Düsseldorf eine junge Managerin aus Velbert in

Vielfältiges Schulkonzert begeistert

Zahlreiche Musikgruppen unserer Schule präsentierten in einer mit viel Aufwand vorbereiteten Show am 17.4. ihr Können und begeisterten in der ausverkauften Aula die anwesenden Mitglieder der Schulgemeinschaft. Nebst mehreren Solo- und Duo-Auftritten begeisterten ebenso Chor, Lehrerband, Rock-AG, uvm.

Das White Horse Theatre zu Gast am NEG

Abwechslung im Englisch-Unterricht: Zahlreiche Klassen der Sek I durften sich an zwei Tagen in der Aula einfinden und ein altersgerechtes englischsprachiges Theaterstück genießen. Die Aufführungen wurden von den drei Darstellern sehr interaktiv und mitreißend gestaltet und das Publikum hatte großen

Exkursion ins Neandertal

Geschichte, Archäologie und Biologie zum Anfassen: Die 7. Klassen machten sich auf die Spuren unseres berühmten Verwandten, des "homo neanderthalensis", der das gleichnamige Tal in unserem Kreis Mettmann weltberühmt machte. Hier berichten die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke von dem

Beobachtungsabend der Astro-AG

Am Abend des 12.04. versammelten sich die Mitglieder der Astro-AG mit Vorfreude auf dem hintern Schulhof unserer Schule, um einen spannenden Beobachtungsabend zu erleben. Unter der Leitung von Herrn Enßlen und Herrn Cleve begannen die Schüler voller Enthusiasmus mit dem

Abinopoly – „Frei aus(t) dem Gefängnis“

Die letzten Tage an unserer Schule sind für die Abiturientinnen und Abiturienten stets besonders bedeutungsvoll. Auch wenn die Schulzeit, gerade vor den anstehenden Abiturprüfungen, anstrengend sein kann, gilt es diesen Abschluss jedoch umso mehr zu genießen. In diesem Jahr haben

Standing Ovations für die English Theatre Group

The Creeps – Gänsehaut; genau die bekamen die Schülerinnen und Schüler der English Theatre Group nach ca. eineinhalb Stunden auf der Bühne beim Blick ins Publikum. Standing Ovations an beiden Aufführungsabenden bezeugten, dass das Ergebnis alle anstrengenden Proben wert

Die goldenen Zwanziger

Ein Lapbook ist eine Art interaktives Mini-Buch, das aus einem gefalteten Blatt Papier besteht und verschiedene Klapp- und Taschenelemente, Leporellos und Pop-ups enthält. Kurz vor dem Ende ihrer Unterrichtszeit produzierte der Geschichts-Zusatzkurs der Q2 Lapbooks zu verschiedenen Themen der "Goldenen

BiZ@NEG

Die 9. Klassen absolvierten im März das Berufsinformationszentrum (BiZ) digital bei uns am NEG. Frau Berlin von der Bundesagentur für Arbeit zeigte unseren Schülerinnen und Schülern Recherchemöglichkeiten zur Berufs- und Studienwahl sowie diverse Portale, auf denen man selbständig die eigenen

Besuch von der Ruhr-Universität

Der Grundkurs Kath. Religionslehre der Q1 erhielt vor den Osterferien Einblicke in das Studium der Kath. Theologie an der Ruhr Universität Bochum aus erster Hand. Auf Einladung der Kurslehrerinnen Frau Natalie Lubosch und Frau Lonny-Platzbecker erforschte Herr Vito Batista, der

Business Knigge – der erste Eindruck zählt

Im Rahmen der Berufsfelderkundungstage erfuhren die 8. Klassen wie wichtig gerade im Berufsleben gute Umgangsformen sowie ein positiver erster Eindruck sind. Um unseren Schülerinnen und Schülern einige Tipps an die Hand zu geben, haben wir im Zuge unserer Kooperation mit

Exkursion in die Alte Synagoge Wuppertal

Wir, 20 Schülerinnen und Schüler der Stufe Q2, stehen vor einem roten Backsteinhaus mit großen Fenstern, mitten in der Wuppertaler Innenstadt. An dieser Stelle stand die Alte Synagoge von der man außen nur noch Mauerreste und eine schwarz angedeutete Fläche

Tage religiöser Orientierung

Neue Perspektiven, Selbstreflexion, die eigenen Gefühle, Ängste und Zukunftsvorstellungen erkunden - das ist das Ziel auf der Fahrt "Tage religiöser Orientierung" für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die Anfang jeden Jahres angeboten wird. Hier ein Erfahrungsbericht aus Schülersicht.

Wir sind nun eine zertifizierte Daltonschule!

Bereits seit der Einführung des Dalton-Konzepts an unserer Schule sind wir Mitglied in der Dalton-Vereinigung Deutschland. Seit diesem Jahr gibt es außerdem die Möglichkeit sich zertifizieren zu lassen. Dazu besucht uns Ende Februar ein Team der Dalton-Vereinigung. Wir freuen uns,

10 Jahre English Theatre Group!

Wir wollen mit euch feiern und zu diesem großartigen Jubiläum unser aktuelles Stück "The Creeps" präsentieren. Alles zu Terminen, Tickets und Hintergründen findet ihr hier. Was erwartet euch? Sieben sehr unterschiedliche Teenager der gleichen High School werden zum Nachsitzen an

Großes Wiedersehen beim Volleyball

Am 2.3.24 trafen sich über 100 Ehemalige des NEG aus den Abi-Jahrgängen 1983-2023 in der Halle Birth zum legendären Veteranen-Volleyballturnier. Auch der aktuelle Abi-Jahrgang und ein Lehrerteam waren dabei. Das Endspiel gewann die Koop-Mannschaft aus 83/19/20, Glückwunsch zur sportlichen Glanzleistung!

Glückwunsch an den Informatik-Nachwuchs

Dieses Jahr haben 309 unserer Schülerinnen und Schüler am Biber-Wettbewerb teilgenommen. Dabei kann man ganz voraussetzungsfrei seine Informatik-Fähigkeiten testen. Bei den Knobel- und Tüftelaufgaben lernt man spielerisch nebenbei wichtige Datenstrukturen und Algorithmen kennen. Wir gratulieren zwei Erstplatzierten und acht Schülerinnen

Die Feuerwehr war da

Im Rahmen des Chemieunterrichts bei Herrn Sickermann hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c die besondere Gelegenheit, mehr über Brandschutz und Brandbekämpfung zu lernen. Herr Fuchs von der Feuerwehr der Stadt Velbert besuchte die Klasse, um ihnen wichtige

Singer- / Songwriter-Wochenende  

,,Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft“ ist ein Zitat von Richard Wagner und beschreibt in perfekten Worten das Wochenende, auf das wir Schüler und Schülerinnen von Klasse 8 bis zur Q1 uns mit Herrn Hoff, Herrn Hykes und Frau

Das NEG geht zur Uni

Die Schülerinnen und Schüler der Q1 schnuppern zur Zeit mit der Erstellung ihrer Facharbeit ins wissenschaftliche Arbeiten hinein und besuchten dazu Anfang des Jahres den Schüler-Infotag an der Uni Wuppertal. Neben Campus- und Bibliotheksführung gab es viele Infos zum Ablauf

Loading new posts...
No more posts