Wir laden Sie ein:

Tag der offenen Tür 2025 Eckdaten A5 Homepage

Ab dem 1.12.25 öffnet an dieser Stelle die Onlineterminvergabe für die Anmeldungen vom 23.2.26-25.2.26.

Unsere Schulbroschüre

Dalton@NEG - Der Film (neue Version 2025)

NEG - Der Film

Neues aus dem Schulleben

  • Zeichen gegen das Vergessen

    Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich wieder aktiv für das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus eingesetzt. Die SV reinigte am 10. November die Stolpersteine in der Innenstadt – ein stilles Zeichen gegen das Vergessen und für eine offene, vielfältige Gesellschaft. Zwei Tage später begleiteten Mitglieder der Theater-AG die Verlegung neuer Stolpersteine und der deutschlandweit ersten Stolperschwelle in Velbert. Mit ihrem Engagement zeigen unsere Schülerinnen und Schüler, wie wichtig es ist, Geschichte lebendig zu halten und sich für Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander stark zu machen....

  • Das war der Tag der offenen Tür

    Am 8. November öffnete das NEG erneut seine Türen für zahlreiche interessierte Gäste. Es war eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und unsere Schule in all ihrer Vielfalt zu erleben. In den Fachräumen und AGs präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Stolz und Begeisterung ihre Projekte und zeigten, was das NEG ausmacht. Für die jüngeren Besucher gab es spannende Mitmach-Aktionen, während die Eltern umfassende Informationsangebote nutzen konnten. Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Achtklässlerinnen und Achtklässlern, die die Gäste in kleinen Gruppen engagiert und kenntnisreich durch das Gebäude führten. Wir danken allen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern ganz herzlich für ihren großartigen Einsatz und die Unterstützung an diesem besonderen Tag!...

  • Straßenkind für einen Tag

    Letzten Donnerstag beteiligten sich Schülerinnen und Schülern der drei sechsten Klassen an der Aktion Sichtwechsel und sammelten Spenden für Straßenkinder weltweit in der Velberter Innenstadt. Sie hatten sich auf diesen Vormittag vorbereitet und verkauften selbstgebackene Kuchen und Muffins, boten Gebasteltes an, spielten Instrumente, wie z.B. Saxofon und Trompete, turnten, fuhren Einrad und vieles mehr. Mit den 1306,80 €, die die Schülerinnen und Schüler durch ihre Arbeit sammelten, unterstützt die Organisation Terre des Hommes Straßenkinderprojekte weltweit....

  • Auszeichnung als Medienscouts-Schule 2025

    Das NEG hat vom Ministerium für Schule und Bildung NRW und der Landesanstalt für Medien NRW die Auszeichnung „Medienscouts-Schule 2025“ erhalten. Die Schülerinnen und Schüler der Medienscouts-AG informieren und beraten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über wichtige Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming oder Mediensucht. Für das Engagement im Themenfeld "Wie erkenne ich Desinformation im Netz?" hat das NEG sogar das diesjährige Sonderabzeichen erhalten....

  • Besuch der vocatium Fachmesse für Ausbildung und Studium

    Am 31.10.2025 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 die Berufs- und Studienmesse vocatium in Wuppertal. Die Messe bot vielfältige Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsberufe, Studiengänge und Karrieremöglichkeiten. Im Mittelpunkt standen persönliche Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Hochschulen und Institutionen, die unseren Schülerinnen und Schülern individuelle Fragen beantworteten und wertvolle Tipps für den eigenen Berufsweg gaben. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich gezielt über ihre Interessen und Perspektiven zu informieren. ...

  • Verkehrserziehung am NEG

    Kurz nach den Herbstferien war die Verkehrspolizei zu Besuch bei den Fünftklässlern des NEG. Die Schülerinnen und Schüler lernten, was man selbst tun kann, um Verkehrsunfälle zu vermeiden, welche Gefahren an der Bushaltestelle lauern und wie man sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhält. Außerdem testeten die Schülerinnen und Schüler mit Taschenlampen im abgedunkelten Klassenraum ihre Kleidung und Schulrucksäcke auf Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit. ...

  • Quelle: Vertrau mir

    Dies war das Motto der diesjährigen Medienscouts-Convention in Duisburg. Über 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW kamen zusammen, um über das Thema Desinformation zu diskutieren. Unsere Schule war mit sechs Medienscouts und den Beratungslehrern vertreten. In Workshops lernten unsere Scouts inhaltlich wie man damit umgeht, dass das Netz von KI-Ergebnissen geflutet wird und methodisch, wie sie dieses wichtige Thema den Schülerinnen und Schülern an unserer Schule näher bringen können. Nun geht es an die Vorbereitung spannender Aktionen am NEG im Laufe des Schuljahres....

  • Das war das Sportfest 2025

    Egal ob beim Völkerball, Fußball, Basketball oder Volleyball - die Stimmung beim diesjährigen Sportfest war wieder super! Es wurde gekämpft, gefeiert und auch mal getrauert, alle Emotionen des Sports waren dabei. Ein besonderes Dankeschön gilt natürlich der Jahrgangsstufe EF und den Sporthelfern, die alle Turniere prima geleitet haben, und dem Erste Hilfe-Team, dass sehr professionell gearbeitet hat. Auch allen Kolleginnen und Kollegen, die haben dazu beigetragen, dass dieses Turnier so reibungslos und schön stattfinden konnte: Vielen Dank!...

  • Impressionen von der Kennenlernfahrt

    Um sich nach dem Start an der neuen Schule richtig kennenzulernen, ging es für alle 5. Klassen im September auf Kennenlernfahrt. Für Abwechslung und Unterstützung sorgten die Vertrauensschülerinnen und -schüler, die mit zahlreichen Teambuilding-Spielen für viel Action sorgten. Hier ein paar Eindrücke in Bildern....