Die nächsten Termine:

tdot4kl
Sie möchten uns kennenlernen? Die häufigsten Fragen zu unserer Schule haben wir hier zusammengefasst:

Unsere Schulbroschüre

NEG - Der Film

Neues aus dem Schulleben

  • Mit Spaß und Sportsgeist am Start

    Noch ein Nachtrag in sportlicher Hinsicht: Auch in diesem Jahr waren wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beim Laminatdepot-Lauf mit dabei. Bei sommerlich heißen Temperaturen ging es auf verschiedene Strecken – von 800 Metern bis hin zu 10 Kilometern. Die Stimmung war großartig, das Wiedersehen mit ehemaligen Gesichtern besonders schön, und der sportliche Einsatz aller Teilnehmenden verdient großen Respekt. Mehr zur Veranstaltung und zu den tollen Leistungen gibt’s im ausführlichen Bericht!...

  • Neue Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal 

    Am 03. Juli 2025 wurde eine zukunftsweisende Kooperation zwischen dem Nikolaus-Ehlen-Gymnasium und der Bergischen Universität Wuppertal offiziell vereinbart und mit einer feierlichen Unterzeichnung besiegelt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Schülerinnen und Schülern des NEG vertiefte Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten und universitäre Strukturen zu ermöglichen. Im Rahmen der Kooperation sind unter anderem gemeinsame Projekte, Workshops, Vorträge sowie die Teilnahme an universitären Veranstaltungen vorgesehen. ...

  • „Nie wieder ist jetzt!“ 

    Diese eindringliche Botschaft verband die Theater-AG des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Sandra Bacht mit der Aufführung ihres neuen Stücks „Das Haus der Bücher“ in der gut besetzten Aula der Schule. Hintergrund des Stücks bilden die historischen Ereignisse um die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten in Königsberg im Frühjahr 1933. Die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne beeindruckten selbst den Autor des Stückes: "Ab heute haben alle Figuren in meinem Roman ein neues Gesicht."...

  • Glückwunsch an unsere Sprachtalente

    16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und Q2 haben den extra Schritt gemacht und sich im Laufe des Schuljahres auf die DELF Prüfungen (Diplôme d‘Études en Langue Française) der Niveaustufe A2 (Klasse 9) und B2 (Q2) vorbereitet und die Prüfungen erfolgreich bestanden. Félicitations! Außerdem haben sich neun Schülerinnen und Schüler auf den Weg gemacht, um ein Cambridge Zertifikat zu erwerben. Die zusätzlich investierte Zeit und Energie wurde auf jeden Fall belohnt. Congratulations!...

  • A Taste of London!

    An einem Dienstagabend machten sich 45 Schülerinnen und Schüler der EF gemeinsam mit Frau Bacht, Frau Haupt und Herrn Sickermann auf den Weg nach London – eine erlebnisreiche Tagestour per Nachtfahrt im Reisebus. Vor Ort blieb genug Zeit, um berühmte Sehenswürdigkeiten zu entdecken, echtes Londonfeeling zu erleben und ein gemeinsames Gruppenfoto zu schießen. Müde, aber voller Eindrücke kehrten alle am nächsten Morgen zurück – ein unvergesslicher Kurztrip!...

  • Interkultureller Stadtspaziergang

    Einmal im Jahr kommt es zum großen Austausch zwischen den Religions- und Philosophie-Kursen der Stufe 7. Beim "Interkulturellen Stadtspaziergang" fahren die Klassen zu verschiedensten religiösen und kulturellen Orten und berichten sich im Anschluss von ihren Erfahrungen. In diesem Jahr ging es zum Eko-Haus, einem buddhistischen Tempel in Düsseldorf, zur Kirche St. Antonius in Düsseldorf, zur Alten Synagoge und zum Dom in Essen und zum Mariendom in Neviges. ...

  • Wie erkenne ich Fake News?

    Diese wichtige Frage unserer Zeit erarbeiteten die Medienscouts am 24.6. in einem altersgerechten, selbsterarbeiteten Quiz mit den 6. Klassen. Unglaubliche "True News" wurden "Fake News" gegenübergestellt, über die man allzu leicht hätte hereinfallen können. Mit viel Neugier und Spaß stellten sich die Schülerinnen und Schüler den kniffligen Fragen und lernten dabei, woran man zweifelhafte Nachrichten erkennen kann....

  • Schule aus- und dann?

    Bei einem Dschungel aus über 22.000 Studiengängen und knapp 330 verschiedenen Ausbildungsberufen stehen viele Schulabgänger vor der Qual der Wahl- was kann ich machen, was möchte ich machen und wie finde ich beides heraus? Das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium in Velbert wurde in der vergangenen Woche für seinen überzeugenden Ansatz der Beantwortung genau dieser Frage mit dem Berufswahlsiegel NRW ausgezeichnet. ...

  • Spaß und Erfolg beim Street-Basketball

    7 Teams des NEGs sind in diesem Jahr bei der NRW-Street-Basketball Tour 3x3 in Velbert angetreten. Justus, Zakaria, Raul und Amin (Klasse 5b) erkämpften sich in einer stark besetzten Gruppe den 1.Platz und qualifizierten sich damit für das NRW-Finale in Recklinghausen. Ebenfalls einen tollen Erfolg erkämpften sich Miray, Fiona und Marlena (8a) bei ihrer ersten Teilnahme am Turnier. Nur dem späteren Siegerteam mussten sie sich knapp geschlagen geben und belegten somit Platz 2....