Öffnungszeiten

Bitte beachten:
Aufgrund eines Krankheitsfalls ist das Sekretariat bis auf Weiteres nur von 07.00 – 12.45 Uhr besetzt.

Termine

NEG - Der Film

Neues aus dem Schulleben

  • Street-Basketball-Turnier in Essen

    10 Teams des NEG sind in diesem Jahr bei der NRW-Street-Basketball Tour 3x3 in Essen angetreten. Lilly, Esma, Lina, Sevgi und Selien (U18w, EF) erkämpften sich in einer stark besetzten Gruppe den Turniersieg und qualifizieren sich damit für das NRW-Finale in Recklinghausen. Alle weiteren Ergebnisse erfahren Sie hier. Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch, vielen Dank an den Förderverein für die Unterstützung, vielen Dank an die Unterstützung der Eltern und bis zum nächsten Jahr! ...

  • Prämiertes Gedicht zum Thema Menschenrechte

    Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 hat das Kreisintegrationszentrum des Kreises Mettmann einen mehrsprachigen Schreibwettbewerb durchgeführt. In diesem Rahmen konnten die Schüler*innen eine Kurzgeschichte, ein Gedicht oder aber einen Tagebucheintrag zum Thema Menschenrechte verfassen und einreichen. Wir freuen uns sehr, dass Betül Saadet Evli aus der Klasse 9a an diesem Wettbewerb teilgenommen hat und ihr Gedicht unter den zehn besten Texten prämiert wurde. Als Preis hat sie 100€ sowie eine Überraschung erhalten. Das Gedicht finden Sie hier (übersetzt und im türkischen Original)....

  • Herzliche Einladung zum Schulfest!

    Unter Motto "NEG Kunterbunt - wir stehen Kopf" laden wir alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Ehemalige und Freunde des NEG zum Schulfest ein. Am 9.6.23 von 15-18 Uhr gibt es Spiel, Spaß, Live-Musik und natürlich reichlich Verpflegung. Wir freuen uns auf Aufführungen und schöne Aktionen zum Mitmachen und bedanken uns beim Planungsteam aus Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen!...

  • Neuer Oberstufenkoordinator

    Nun ist es offiziell! Herr Zörner ist unser neuer Oberstufenkoordinator. Wir freuen uns sehr über die Beförderung und gratulieren auch auf diesem Weg ganz herzlich!...

  • Eine kulturelle Reise nach Weimar

    Vom 21.-24.4. besuchten wir, der Deutsch Leistungskurs von Frau Bacht, Weimar, die Stadt des großen Dichters Goethe. Mit Frau Bacht und Herrn Sons fanden wir nach einer langen Anreise am Freitagabend schließlich unser Ziel, sodass wir am nächsten Tag - frisch erholt - uns unserem ersten Programmpunkt widmen konnten: Das Wohnhaus Goethes. ...

  • Medienscouts gegen Cybermobbing

    Ende April waren wieder die Medienscouts unterwegs. Dieses Mal besuchten sie die 7. Klassen zum Thema Cybermobbing. Dabei analysierten die Schüler*innen verschiedene Videos zum Thema. Es ging es um die Mechanismen von Mobbing im Allgemeinen und warum dieselben Vorgänge im digitalen Raum noch gravierender sein können. Wie immer sehr erkenntnisreich und für die Scouts wie für die Schüler*innen eine sinnvolle und willkommene Abwechslung zum Unterrichtsalltag. ...

  • Die Chemie stimmt

    Erneut erzielte Henrik Schl. aus der Jahrgangsstufe EF ein grandioses Ergebnis bei dem Chemie-Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“. Durch das erfolgreiche Bestehen der ersten Runde folgte eine Einladung zur zweiten Runde an der Universität Münster. Dort nahmen die 30 besten SuS aller zehnten Klassen / EF aus NRW teil. An diesem Tag erwarteten ihn nicht nur die zu absolvierende Klausur, sondern auch ein spannendes Programm sowie Sachpreise. Wir gratulieren Henrik wieder zu seinem tollen Erfolg! ...

  • Wir sind Medienscouts-Schule 2022/23

    Auch in diesem Jahr hat das NEG das Abzeichen "Medienscouts-Schule" erhalten. Die AG setzt sich aus Schüler*innen der 8. Klassen zusammen, die in diesem Schuljahr in mehreren Aktionen ihre Mitschüler*innen über wichtige Themen wie Cybermobbing, Fake News, Betrug im Internet, uvm. aufgeklärt haben. Die Idee des Medienscouts-Projektes ist es, dass die sensiblen Themen rund um die eigene Mediennutzung mit Gleichaltrigen auf Augenhöhe diskutiert werden....

  • Viel Erfolg beim Abitur!

    Am Freitag vor den Osterferien verabschiedete sich die Q2 angemessen von ihren Mitschüler*innen. Unter dem Motto "Therabi - endlich raus aus der Anstalt" wurde die Schule entsprechend gestaltet und die Lehrer*innen bei entsprechenden Spielen in der Turnhalle "therapiert". Die schaulustigen Schüler*innen der unteren Klassen hatten ihren Spaß bei der Show. Nun drücken wir die Daumen für die bevorstehenden Prüfungen! Viel Erfolg und starke Nerven!...