Title Image

Nachrichten

Das NEG unterwegs

Am zentralen Wandertag knapp eine Woche vor Schuljahresende waren alle Klassen und Kurse unserer Schule unterwegs – und das mit ganz unterschiedlichen Zielen. Ob sportlich, abenteuerlich oder rätselhaft: Jede Klasse hat einen spannenden Ausflug hinter sich. Trotz der verschiedenen Ziele

Unsere Dalton+ Schülerinnen und Schüler 2025

In unserer Begabtenförderung Dalton+ haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler engagiert und zusätzlich zum Unterricht spannende Projekte erarbeitet. Dazu kommt noch Mathe+, Fremdsprachen+, die Daltonprofis und die Daltonleseprofis: Am NEG gibt es zahlreiche Möglichkeiten sein Talent zu zeigen. Zum

Mit Spaß und Sportsgeist am Start

Noch ein Nachtrag in sportlicher Hinsicht: Auch in diesem Jahr waren wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beim Laminatdepot-Lauf mit dabei. Bei sommerlich heißen Temperaturen ging es auf verschiedene Strecken – von 800 Metern bis hin zu 10

Neue Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal 

Am 03. Juli 2025 wurde eine zukunftsweisende Kooperation zwischen dem Nikolaus-Ehlen-Gymnasium und der Bergischen Universität Wuppertal offiziell vereinbart und mit einer feierlichen Unterzeichnung besiegelt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Schülerinnen und Schülern des NEG vertiefte Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten und

„Nie wieder ist jetzt!“ 

Diese eindringliche Botschaft verband die Theater-AG des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Sandra Bacht mit der Aufführung ihres neuen Stücks „Das Haus der Bücher“ in der gut besetzten Aula der Schule. Hintergrund des Stücks bilden die historischen Ereignisse um

Glückwunsch an unsere Sprachtalente

16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und Q2 haben den extra Schritt gemacht und sich im Laufe des Schuljahres auf die DELF Prüfungen (Diplôme d‘Études en Langue Française) der Niveaustufe A2 (Klasse 9) und B2 (Q2) vorbereitet und die

A Taste of London!

An einem Dienstagabend machten sich 45 Schülerinnen und Schüler der EF gemeinsam mit Frau Bacht, Frau Haupt und Herrn Sickermann auf den Weg nach London – eine erlebnisreiche Tagestour per Nachtfahrt im Reisebus. Vor Ort blieb genug Zeit, um berühmte

Interkultureller Stadtspaziergang

Einmal im Jahr kommt es zum großen Austausch zwischen den Religions- und Philosophie-Kursen der Stufe 7. Beim "Interkulturellen Stadtspaziergang" fahren die Klassen zu verschiedensten religiösen und kulturellen Orten und berichten sich im Anschluss von ihren Erfahrungen. In diesem Jahr ging

Wie erkenne ich Fake News?

Diese wichtige Frage unserer Zeit erarbeiteten die Medienscouts am 24.6. in einem altersgerechten, selbsterarbeiteten Quiz mit den 6. Klassen. Unglaubliche "True News" wurden "Fake News" gegenübergestellt, über die man allzu leicht hätte hereinfallen können. Mit viel Neugier und Spaß stellten sich

Schule aus- und dann?

Bei einem Dschungel aus über 22.000 Studiengängen und knapp 330 verschiedenen Ausbildungsberufen stehen viele Schulabgänger vor der Qual der Wahl- was kann ich machen, was möchte ich machen und wie finde ich beides heraus? Das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium in Velbert wurde in

Spaß und Erfolg beim Street-Basketball

7 Teams des NEGs sind in diesem Jahr bei der NRW-Street-Basketball Tour 3x3 in Velbert angetreten. Justus, Zakaria, Raul und Amin (Klasse 5b) erkämpften sich in einer stark besetzten Gruppe den 1.Platz und qualifizierten sich damit für das NRW-Finale in

Bewerbertraining mit WITTE Automotive

Der erste Schritt in Richtung der beruflichen Zukunft ist oft eine Bewerbung. Ein überzeugendes Anschreiben, ein gut strukturierter Lebenslauf und eine positive Ausstrahlung im Gespräch sind entscheidend, um den gewünschten Praktikumsplatz, Ausbildungsplatz oder Job zu bekommen. Daher ist es für

Das Haus der Bücher

Die Theater-AG präsentiert ihr neues Stück: Königsberg im Frühjahr 1933 - Die Nationalsozialisten gewinnen zunehmend an Einfluss und rufen zur Verbrennung von als "undeutsches Kulturgut" gebrandtmarkten Büchern auf. Mitarbeiter eines Verlages leisten aber Widerstand

Politik hautnah erleben

Im Rahmen des Wirtschaft-Politik-Unterrichts besuchten die 5. Klassen das Rathaus Velbert. Ein besonderes Highlight war das persönliche Treffen mit Bürgermeister Herrn Lukrafka, der sich viel Zeit nahm, um die zahlreichen im Unterricht vorbereiteten Fragen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler

Gemeinsam stark – Soziales Lernen im Grugapark

Wie wichtig Teamarbeit, Rücksicht und gemeinsames Handeln sind, erleben unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch draußen in der Natur. Die Klasse 5a verbrachte einen spannenden Tag im Grugapark Essen – mit Spielen, Naturerlebnissen und kniffligen Gruppenaufgaben.

Mathematikbegeisterung mit Auszeichnung

Auch in diesem Jahr stellten zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihr mathematisches Können unter Beweis – sowohl beim traditionsreichen Känguruwettbewerb als auch beim anspruchsvollen Pangea-Wettbewerb. Neben einer beeindruckenden Teilnehmerzahl gab es gleich mehrere herausragende Platzierungen auf Landes- und Bundesebene. Eine besondere

Das NEG bleibt Schule: Global!

In den letzten drei Jahren konnten die verschiedensten Projekte zum interkulturellen Lernen am NEG umgesetzt werden. Gut angenommen wurde vor allem die neue jährliche Austauschfahrt in die Niederlande, die Schülerinnen und Schüler der 10ten Klassen zur Partnerschule nach Eindhoven unternehmen.

Kreismeisterschaft Hockey

Am vergangenen Freitag fand auf der Sportanlage des HC Rot-Weiß Velbert die Kreismeisterschaft im Hockey der Mädchen WK III statt. Bei bestem Wetter und mit großer Begeisterung traten die Teams in spannenden Spielen gegeneinander an. Neben sportlichem Ehrgeiz standen Teamgeist und

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Wir freuen uns über sechs neue Gesichter am NEG! Wir wünschen den angehenden Lehrerinnen und Lehrern alles Gute für die spannenden anderthalb Jahre, die vor ihnen liegen. Oben: Janine Zirden (F / SP), Daniel Kappel (BI / SW), Sascha Koemmet

Casting Call für die English Theatre Group

Wer Lust hat im nächsten März auf der Bühne zu stehen und dafür gemeinsam ein Stück in englischer Sprache zu erarbeiten, ist herzlich zum ersten Treffen am Freitag, dem 23. Mai eingeladen. If you have any questions before that, come

Loading new posts...
No more posts