Title Image

Medienscouts

Die Medienscouts sind ein Projekt der Landesanstalt für Medien für Schülerinnen und Schüler, die speziell ausgebildet werden, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler rund um das Thema „Medien“ zu beraten. Dabei geht es z.B. um Chancen und Gefahren der Smartphone-Nutzung, um soziale Netzwerke, Computerspiele und vieles mehr:

Wie gehen wir miteinander um bei Whatsapp? Welchen Preis zahlt man mit der ständigen Erreichbarkeit? Welche Sachen sind im Internet erlaubt, welche nicht? Wie gehe ich sicher mit meinen Daten um?

Die AG wird von ca. 10 Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse besucht. Sie wurden am Anfang des Schuljahres in einem mehrtätigen Workshop ausgebildet. Neben dem inhaltlichen Knowhow ging es dabei auch um die Beratungskompetenz.

Wir sind zertifizierte Medienscouts-Schule
Die Medienscouts 2022/23 - Vielen Dank für euer Engagement!

Projekte im Schuljahr 2022/2023:

  • Begrüßung der 5. Klassen – Grundregeln in sozialen Medien (4.11.22)
  • In den 8. Klassen – Interaktiver Vortrag der Polizei zum Thema „Gefahren und Straftaten in der digitalen Welt (30.1.-31.1.23)
  • Aktionstag gegen Cybermobbing in der Klasse 7 (26.4.2023)

Darüber hinaus stehen die Medienscouts bereit auf besondere Fragen und Probleme in allen Klassen und Kursen zu reagieren. Wir freuen uns auf eure Anfragen!

Projekte im letzten Schuljahr 2021/2022:

Neben der schulinternen Ausbildung haben unsere Scouts Hennes, Benedetta und Tessa noch an der offiziellen Qualifizierung der Landesanstalt für Medien teilgenommen und geben ihr erwobenes Wissen an die zukünftigen Scouts-Generationen weiter
  • Begrüßung der 5. Klassen – Grundregeln in sozialen Medien (5.11.21)
  • Aktion zum „Safer Internet Day“ (8.2.22)
  • Aktionstag gegen Cybermobbing in der Klasse 7 (8.6.2022)