Title Image

Nachrichten

Einladung zur Summer School / Herbstakademie

In den letzten drei Tagen der Herbstferien findet die "Summer School" als "Herbstakademie" statt. Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10 können wie bei "Schüler helfen Schülern" Unterrichtsinhalte wiederholen oder üben. Wir treffen uns vom 11. bis zum

Ausbildungsworkshop der neuen Medienscouts

Anfang des Schuljahres haben sich ca. 20 Schüler*innen aus den Klassen 6-10 auf einem zweitägigen Workshop zu Expert*innen auf dem Gebiet "Chancen und Gefahren der Mediennutzung" gemacht. Ziel ist es, dass die Mediencouts Aufklärungs-Aktionen für ihre Mitschüler*innen planen und durchführen

Tolle Leistungen beim Eignerbachlauf

Auch in diesem Jahr sind wieder einige Schülerinnen und Schüler vom NEG beim Eignerbachlauf in Tönisheide gestartet. Bei der Hitze am Sonntag sind alle Schülerinnen und Schüler ganz toll gelaufen und haben wirklich sehr gute Leistungen erbracht. Herzlichen Glückwunsch an

Latein und Französisch unterwegs

Am 16.8. machten sich sowohl die Latein- als auch die Französisch-Kurse der 9. und 10. Klassen auf, einen Ort zu besuchen, an dem sich die jeweilige Sprache erkunden lässt. Die Französisch-Schüler*innen begaben sich ins belgische Liège und die Lateiner nach

3.550 € – Gesamterlös für Aktion Tagwerk

Auch im letzten Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler des NEG wieder freiwillig an der Aktion „Dein Tag für Afrika“ teilgenommen. In diesem Jahr lautete das Motto der Aktion "Klima und Ressourcen schützen". Bei dieser bundesweiten Kampagne von Aktion Tagwerk engagieren sich

Herzlich willkommen – unsere neuen 5er!

Am Montag war es soweit - unsere neuen Schüler*innen wurden feierlich begrüßt. Aufgrund des Regenwetters zwar nicht auf dem Schulhof, wie in den letzten Jahren, sondern in der Turnhalle, dafür genauso herzlich! Schon vor den Ferien gab es den großen

Neuer Austausch in die Niederlande

NEG goes Veldhoven - so heißt es für 13 Schülerinnen und Schüler aus der 9 und der EF, die im September am Niederlande Austausch teilnehmen werden. Die begleitenden Lehrkräfte Frau Flucht und Frau Herzog haben mit allen TeilnehmerInnen einen

Das NEG bei 6K United

Wochenlang schallten die Lieder schon durchs NEG, denn es wurde fleißig geübt. Kurz vor den Ferien ging es endlich in den PSD-Dome nach Düsseldorf. Zu zwei Drittel von Kindern und zu einem Drittel von Zuhörern. Die Stimmung ist ausgelassen –

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

Am Samstag wurden in einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Abiturient*innen verabschiedet. Jede Absolventin und jeder Absolvent erhielt unter herzlichem Applaus das Zeugnis. Besonders erfolgreich waren Liv I. und Ellen G. mit einem Schnitt von 1,0 bzw. 1,1. In den

Danke an die Streitschlichter

Wie auch im Vorjahr konnten die Streitschlichter*innen der 9. Klassen im Rahmen ihres Abschlussworkshops Ende Mai ein Waldabenteuer im Kletterwald Langenberg erleben. Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit, euer Vertrauen und euer Engagement für die Schulgemeinschaft und

Mission (Im)possible – ein weiteres Dalton+-Jahr geht zu Ende

Dalton+ ist ein wichtiger Baustein der Begabtenförderung im NEG. Viele Schüler*innen schaffen ihre Daltonaufgaben schneller als vorgesehen und haben trotzdem gute Noten. Wenn alles passt, dürfen sie ein Dalton+ Projekt starten. Zum Ende des Schuljahres wurden nun wieder viele tolle

Kreative Projektarbeiten in Dalton

Die Schüler*innen des Ev. Relikurses in der Q1 konnten sich im 2. Halbjahr im Daltonband in einer ausführlichen Projektarbeit beweisen und kreativ tätig werden. Dabei wurden wichtige Themen wie Umweltethik, Frieden und Gerechtigkeit thematisiert. Dabei kamen viele tolle Ergebnisse heraus

Unsere Preisträger*innen beim Känguru-Wettbewerb 2023

Auch in diesem Jahr haben über 180 NEG-Schüler*innen am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Dabei waren sechs Teilnehmer*innen besonders erfolgreich und belegten einen der ersten drei Plätze. Im Rahmen einer Siegerehrung erhielten sie ihre Sachpreise. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mathe-Asse!

Großes Schulfest ein voller Erfolg

Wow, was für ein Tag! Unter dem Motto "NEG Kunterbunt - Wir stehen Kopf" fand am vergangenen Freitag das erste große Schulfest nach Corona am NEG statt. Das Fest war gemeinschaftlich von zahlreichen engagierten Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen vorbereitet worden.

Interkultureller Stadtspaziergang

Im Rahmen des Philosophie- und Religionsunterrichts haben sich alle Schüler*innen der 7. Klassen gemeinsam aufgemacht und zwei religiöse Orte in Essen erkundet. Mit dem Dom und der Alten Synagoge wurden zwei Wahrzeichen der Stadt besucht. Dabei bekam ein Teil der

Herzliche Einladung zum Schulfest!

Unter Motto "NEG Kunterbunt - wir stehen Kopf" laden wir alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Ehemalige und Freunde des NEG zum Schulfest ein. Am 9.6.23 von 15-18 Uhr gibt es Spiel, Spaß, Live-Musik und natürlich reichlich Verpflegung. Wir freuen uns auf

Street-Basketball-Turnier in Essen

10 Teams des NEG sind in diesem Jahr bei der NRW-Street-Basketball Tour 3x3 in Essen angetreten. Lilly, Esma, Lina, Sevgi und Selien (U18w, EF) erkämpften sich in einer stark besetzten Gruppe den Turniersieg und qualifizieren sich damit für das NRW-Finale

Prämiertes Gedicht zum Thema Menschenrechte

Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 hat das Kreisintegrationszentrum des Kreises Mettmann einen mehrsprachigen Schreibwettbewerb durchgeführt. In diesem Rahmen konnten die Schüler*innen eine Kurzgeschichte, ein Gedicht oder aber einen Tagebucheintrag zum Thema Menschenrechte verfassen und einreichen. Wir freuen uns

Neuer Oberstufenkoordinator

Nun ist es offiziell! Herr Zörner ist unser neuer Oberstufenkoordinator. Wir freuen uns sehr über die Beförderung und gratulieren auch auf diesem Weg ganz herzlich!

Loading new posts...
No more posts