Title Image

Nachrichten

Eine kulturelle Reise nach Weimar

Vom 21.-24.4. besuchten wir, der Deutsch Leistungskurs von Frau Bacht, Weimar, die Stadt des großen Dichters Goethe. Mit Frau Bacht und Herrn Sons fanden wir nach einer langen Anreise am Freitagabend schließlich unser Ziel, sodass wir am nächsten Tag

Medienscouts gegen Cybermobbing

Ende April waren wieder die Medienscouts unterwegs. Dieses Mal besuchten sie die 7. Klassen zum Thema Cybermobbing. Dabei analysierten die Schüler*innen verschiedene Videos zum Thema. Es ging es um die Mechanismen von Mobbing im Allgemeinen und warum dieselben Vorgänge im

Die Chemie stimmt

Erneut erzielte Henrik Schl. aus der Jahrgangsstufe EF ein grandioses Ergebnis bei dem Chemie-Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“. Durch das erfolgreiche Bestehen der ersten Runde folgte eine Einladung zur zweiten Runde an der Universität Münster. Dort nahmen die 30 besten

Wir sind Medienscouts-Schule 2022/23

Auch in diesem Jahr hat das NEG das Abzeichen "Medienscouts-Schule" erhalten. Die AG setzt sich aus Schüler*innen der 8. Klassen zusammen, die in diesem Schuljahr in mehreren Aktionen ihre Mitschüler*innen über wichtige Themen wie Cybermobbing, Fake News, Betrug im Internet,

Viel Erfolg beim Abitur!

Am Freitag vor den Osterferien verabschiedete sich die Q2 angemessen von ihren Mitschüler*innen. Unter dem Motto "Therabi - endlich raus aus der Anstalt" wurde die Schule entsprechend gestaltet und die Lehrer*innen bei entsprechenden Spielen in der Turnhalle "therapiert". Die schaulustigen

Exkursion nach Köln

Sterben, Tod und Trauer? Hoffnung über den Tod hinaus? Wie reagieren Menschen, wenn sie einen geliebten Menschen verlieren oder einem gar selbst ein schwerwiegendes Schicksal prognostiziert wird? Diese lebensnahen und teilweise sehr emotionalen Themen beschäftigten uns im katholischen Religionsunterricht der

Erfolgreicher Informatik-Nachwuchs beim Biber-Wettbewerb

Beim Biber-Wettbewerb kann man voraussetzungsfrei spannende Rätselaufgaben lösen, die wichtige Informatik-Konzepte anschaulich darstellen und Lust auf das Fach machen. Insgesamt 270 Schüler*innen des NEG nahmen Ende des letzten Jahres teil. Nun wurden die Sieger geehrt: Wir gratulieren Louis (5a) und

„Jagger, Jagger“ – ein Theaterbesuch zum Thema Mobbing

Der Tag rund um das „Soziale Lernen“ in der 6c stand unter dem Motto „Mobbing“. Dazu besuchte die Klasse die Aufführung des Schauspiels „Jagger, Jagger“ in der Vorburg des Schlosses Hardenberg. Die Handlung beruht auf dem Roman „Ich und Jagger

Skifreizeit der 8. Klassen

Die Fahrt der 8er ging dieses Mal in ein anderes Skigebiet, nämlich zum Klausberg. Die Pisten waren hier aber genauso schön wie am Speikboden und wieder einmal hatten alle gemeinsam viel Spaß. Das Wetter hatte alles im Gepäck, von Schnee

Tolle Jugendbücher, die Lust aufs Lesen machen

Eine Fortbildung der ganz besonderen Art konnten Mitglieder der Fachschaft Deutsch und des Vorlesetag-Teams am Mittwochabend genießen. Frau Hoff hatte „ihre“ Buchhändlerin, Tanja Neuhaus aus der Essener Buchhandlung „LESELUST“, gebeten, einen Abend zum Thema „Neuere Kinder- und Jugendliteratur in der

Exkursion ins Neandertal

Genau drei Jahre vor der Veröffentlichung Darwins berühmter Evolutionstheorie der natürlichen Selektion, wird im Neandertal bei Düsseldorf, in der Feldhofer Grotte, ein sensationeller Fund gemacht, der die Evolutionsbiologie revolutioniert hat und bis heute prägt: man stößt auf Fragmente eines Eiszeitmenschenskeletts,

Lady Bracknell`s 80th Birthday

Die English Theatre Group am NEG lädt euch zum nächsten Theaterstück ein! Am 23. und 24.3. tauchen wir mit dem Publikum in die 1920er Jahre ab und feiern „ Lady Bracknell`s 80th Birthday“ . Die illustre Dinnerparty der alten Dame

Viele Ehemalige beim Veteranen-Volleyballturnier

"Aus den Augen, aus dem Sinn" - das soll es am NEG nicht geben. Viele Ehemalige Schüler*innen und Lehrer*innen trafen sich wieder in der Sporthalle an der Langenberger Straße zum Veteranen-Volleyball-Turnier. Neben dem Sport stand natürlich das Wiedersehen und der

Ehemalige Schülerin als Prinzessin zurück am NEG

Hoher Besuch bei der Karnevalsfeier der 5. und 6. Klassen am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium. Trotz eines vollen Terminkalenders an Weiberfastnacht ließ es sich das Stadtprinzenpaar nicht nehmen, die Kinder des NEG mit ihrem Besuch zu erfreuen. Als ehemalige NEGlerin (Abitur 2022) eine

Erster Preis beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

Unsere Schülerin Frieda K. hat gemeinsam mit zwei weiteren Schülerinnen der Musikschule den ersten Preis bei "Jugend musiziert" im Kreis Mettmann gewonnen. Das Klarinettentrio spielte beim Wettbewerb ein 15-minütiges Programm aus vier Stücken. Im Vorfeld des Wettbewerbs probte das Trio

Rosen sind rot, Veilchen sind blau,…

...dass die SV auch dieses Jahr wieder mit einer Valentinsaktion dabei war, das wisst ihr ganz genau! Die fleißigen beflügelten Helfer der SV brachten euch wieder zum Valentinstag die lang ersehnten Rosen. Tatsächlich sogar mit einem kleinen Twist. Denn auch

Erfolgreich bei der Mathe-Olympiade

Vergangene Woche fand die Siegerehrung zur Regionalrunde der Mathematikolympiade am Immanuel-Kant-Gymnasium in Heiligenhaus statt. Unter den Preisträger*innen waren auch fünf Schüler*innen des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums, die sich über hochwertige Büchergutscheine freuen durften. Herzlichen Glückwunsch!

Was kann man tun gegen Cybercrime?

Ende Januar empfingen die Medienscouts einen besonderen Gast: Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von der Polizei im Kreis Mettmann machte Halt am NEG und hatte den 8. Klassen einiges aus der Welt des Cybercrime zu berichten. Vielen Dank für den Besuch! Es

Kunst on tour

In der Velberter Innenstadt können Passanten die nächsten Wochen Werke aus den Kunstkursen unserer Oberstufe bewundern. Die Offers- Apotheke in der Nedderstraße stellt aktuell Wellpappe-Porträts und Skulpturen der Q1 und Q2 im Schaufenster aus. Wir bedanken uns für das Engagement

Loading new posts...
No more posts