Title Image

Nachrichten

Der Nikolaus war da!

Am Nikolaustag nutzten viele Schüler*innen das Angebot der SV einer Mitschüler*in oder sogar einer Lehrer*in eine Überraschung zu bereiten. Gegen einen geringen Beitrag konnten Schoko-Nikoläuse geordert werden, die von der SV gewissenhaft beschriftet und feierlich in der 3. Stunde verteilt

„Freundschaft und Zusammenhalt“

So lautete das diesjährige Motto des bundesweiten Vorlesetags und damit auch das Thema für den Vorlesetag am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium. Zum zweiten Mal drehte sich am NEG einen Schultag lang alles ums Lesen und Vorlesen. Grundmotivation für diese Aktion ist die Erfahrung,

Medienscouts-Abzeichen 2021/22

Wir sind Medienscouts-Schule! Das Projekt läuft schon seit einigen Jahren am NEG, in diesem Schuljahr freuen wir uns aber besonders auch offiziell das Abzeichen "Medienscouts-Schule 2021/22" erhalten zu haben. Die Schüler*innen der AG freuen sich umso mehr über diese Wertschätzung

Neue Sportgeräte für die Pausen

Ab sofort startet die SV mit der Sportgeräteausleihe! In jeweils der 1. und 2. großen Pause können alle Schülerinnen und Schüler am Fenster des ehemaligen Werkraumes (hinterer Schulhof) viele verschiedene Sportgeräte ausleihen: Basketbälle, Tischtennisschläger und -bälle, Wikingerschach, Jonglierbälle, Devils Sticks,

Informatik-Talente beim Biber-Wettbewerb

Beim traditionellen Biber-Wettbewerb im November können Schülerinnen und Schüler spielerisch und voraussetzungsfrei in die Informatik reinschnuppern. Am NEG haben viele Klassen und Kurse von 5-Q2 teilgenommen und z.B. die Biber durch Labyrinthe geschickt oder ihre Geheimsprache entschlüsselt und so

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Am 20.11. empfingen die Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen des NEGs zahlreiche Gäste zum Tag der offenen Tür. Dabei übernahmen die 8.-Klässler eine Hauptrolle und führten die Besucher durch ihre Schule. Für die Kinder gab es viele Mitmach-Aktionen und viel zu

Die Medienscouts in Aktion

Wie kann ich Falschinformationen in sozialen Medien erkennen? Wie kann ich zwischen seriösen und unseriösen Quellen im Internet unterscheiden? Woran erkenne ich versteckte Werbung? Über diese und andere Fragen klärten die Medienscouts in ihrem Besuch aller 5. Klassen auf. Mit

Streitschlichterausbildung

Anfang November wurden die neuen Streitschlichter ausgebildet. Die Schüler*innen der 9. Klasse lernten anhand von Rollenspielen und kreativen Aufgaben, wie man einen Streit lösen kann und was eine Konfliktsituation überhaupt ausmacht. Die Streitschlichter sind ab sofort in den großen Pausen

Wir freuen uns auf den Vorlesetag!

Am 19.11. ist es wieder soweit: Ein ganzer Schultag rund ums Lesen - und jede Jahrgangsstufe hat ihr eigenes Programm: Von der digitalen Autorenlesung bis hin zum Verfassen eigener Geschichten oder dem Entwurf eines Covers für das eigene Lieblingsbuch. Außerdem

Schöne Grüße von der Studienfahrt!

Im Oktober konnten die angehenden Abiturient*innen der Q2 endlich auf Studienfahrt! Mit Hamburg, Berlin und Weimar wurden schöne, spannende und auch geschichtsträchtige Ziele gewählt, an denen es viel zu entdecken gab. Natürlich war auch der Spaß in Gemeinschaft wichtig und

Kennenlernen am NEG

Fast 10 Wochen sind unsere 5.- KlässlerInnen bereits am NEG. Zeit, sich kennenzulernen und zu einer Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen. Die Eingewöhnungsphase, Klassenleiterstunden und natürlich die Kennenlernfahrt haben dabei geholfen. Vielen Dank auch an die VertrauensschülerInnen, die ihre jüngeren MitschülerInnen unterstützen und

Klassenfotos 2021

Vielen Dank an die Kunstlehrerinnen und die EF-Schüler Denizhan Krüger und Lars Weiss, die mit viel Einsatz und Know-How vor den Herbstferien alle Klassen und Kurse fotografiert haben. Neben den Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen stellen sich nun auch alle Schüler*innen im

Das Green Team pflanzt wieder!

Ein bisschen hat’s gedauert - aber sobald die Pflanzen geliefert waren, hüpfte das Green Team ins Beet und pflanzte mit viel Spaß an drei Nachmittagen bei windig-schönem Herbstwetter viele Stauden, Gräser, Gehölze und duftende Bodendecker wie die Bergminze, das Orangenbäumchen

Unsere Fremdsprachenassistentin

Unsere neuen Lehrerinnen in diesem Schuljahr wurden bereits auf der Homepage vorgestellt - last but not least freuen wir uns außerdem unsere Fremdsprachenassistentin Sofia Patino-Duque aus den USA bei uns zu haben. Sie unterstützt die Fachschaft Englisch. Die Schülerinnen und

Herzlichen Glückwunsch zum Cambridge Zertifikat!

Auch dieses Jahr können wir stolz unsere neuen Cambridge-Absolventen präsentieren! Trotz widriger Umstände - die Vorbereitung gestaltete sich aufgrund wiederholter Lockdowns und eingeschränkter Unterrichtszeit besonders schwierig - haben sich die Kandidaten der besonderen Herausforderung gestellt und die Prüfung erfolgreich abgelegt.

Sportfest 2021 – endlich wieder!

Bis zuletzt mussten wir zittern, ob das Wetter mitspielen würde, da alle Wettkämpfe im Freien geplant worden waren. Doch das Wetter spielte mit. Bei kühlem, aber trockenem Wetter, ging es auf den Sportanlagen des Sportzentrums auf Korb-, Tor- und Punktejagd.

„Wir sind ein Team!“ -Teamtraining für die 6. Klassen

In den letzten beiden Wochen haben alle vier 6. Klassen am NEG an einem Team-Training im Herminghauspark teilgenommen, bei dem sie unterschiedliche Aufgaben bewältigen mussten, um die Kooperation und den Teamgeist in der Klasse zu stärken. Bei Sonnenschein, aber auch

Juniorwahl am NEG

Mit großem Engagement haben fast 300 Schülerinnen und Schüler von der 9. Klasse bis zur Q2 am NEG an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teilgenommen. "Eine tolle Erfahrung", "Jetzt weiß ich, wie die Bundestagswahl mit Erst- und Zweitstimme funktioniert" -

Summer School in den Herbstferien

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9, nach vier Wochen Präsenzunterricht habt Ihr sicherlich gemerkt, ob und inwiefern für Euch eine zusätzliche Unterstützung in einem Fach sinnvoll oder notwendig wäre, um Lerninhalte zu verfestigen und zu vertiefen.

Willkommen am NEG

Neben den 5.-Klässlern konnten wir zum neuen Schuljahr auch zwei neue Kolleginnen bei uns willkommen heißen. Hier stellen sich Frau Herzog und Frau Weinbörner vor.

Loading new posts...
No more posts