Mit großem Engagement haben fast 300 Schülerinnen und Schüler von der 9. Klasse bis zur Q2 am NEG an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teilgenommen. „Eine tolle Erfahrung“, „Jetzt weiß ich, wie die Bundestagswahl mit Erst- und Zweitstimme funktioniert“ – so oder ähnlich klangen häufig die begeisterten Rückmeldungen der Teilnehmer. Gepaart mit der Hoffnung, die Politik möge das Ergebnis der Juniorwahl und somit die Stimme der Jugend wahrnehmen.