Title Image

Nachrichten

Rosen sind rot, Veilchen sind blau,…

...dass die SV auch dieses Jahr wieder mit einer Valentinsaktion dabei war, das wisst ihr ganz genau! Die fleißigen beflügelten Helfer der SV brachten euch wieder zum Valentinstag die lang ersehnten Rosen. Tatsächlich sogar mit einem kleinen Twist. Denn auch

Erfolgreich bei der Mathe-Olympiade

Vergangene Woche fand die Siegerehrung zur Regionalrunde der Mathematikolympiade am Immanuel-Kant-Gymnasium in Heiligenhaus statt. Unter den Preisträger*innen waren auch fünf Schüler*innen des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums, die sich über hochwertige Büchergutscheine freuen durften. Herzlichen Glückwunsch!

Was kann man tun gegen Cybercrime?

Ende Januar empfingen die Medienscouts einen besonderen Gast: Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von der Polizei im Kreis Mettmann machte Halt am NEG und hatte den 8. Klassen einiges aus der Welt des Cybercrime zu berichten. Vielen Dank für den Besuch! Es

Kunst on tour

In der Velberter Innenstadt können Passanten die nächsten Wochen Werke aus den Kunstkursen unserer Oberstufe bewundern. Die Offers- Apotheke in der Nedderstraße stellt aktuell Wellpappe-Porträts und Skulpturen der Q1 und Q2 im Schaufenster aus. Wir bedanken uns für das Engagement

Wer bin ich eigentlich, wo stehe ich im Leben?

...und wie soll meine Reise weitergehen? Auch in diesem Jahr stellten sich einige Schüler*innen der Q1, gemeinsam mit Herrn Reis und Frau Reinhold-Kunze, den Fragen des eigenen Lebens. Drei Tage lang ging es in Haus Altfrid in Essen Werden auf

Schöne Grüße von der Skifreizeit

Eine Woche verging wie im Flug - bei tollem Wetter genossen die 7. Klassen ihre Skifreizeit ins Ahrntal in Italien. Ohne Verletzungen und mit viel guter Laune wurden die gemeinsame Zeit auf der Piste und in der Herberge kreativ genutzt.

Besuch an der Uni

Die Schüler*innen der Q1 schreiben zur Zeit ihre Facharbeit und üben sich so im wissenschaftlichen Arbeiten. Passend dazu besuchten sie Ende Januar den Schüler-Infotag an der Uni Wuppertal. Neben Campus- und Bibliotheksführung gab es viele Infos zum Ablauf eines Studiums,

Dalton+: Glückwunsch an alle Teilnehmenden!

Das Ende eines Schulhalbjahres ist auch immer das Ende der ersten Phase von Dalton+, unserer Begabtenförderung. Die Schülerinnen und Schüler, die seit August an ihren Projekten gearbeitet haben, stellten nun ihre Ergebnisse vor. Glückwunsch für die tollen Leistungen! Diese waren

Fremdsprache+

Besonders sprachbegabten Schülerinnen und Schüler bieten wir ab sofort ab der Klasse 7 die Möglichkeit sowohl Französisch als auch Latein parallel als zweite Fremdsprachen (neben Englisch) zu erlernen. Am Ende der Klasse 10 (Französisch) bzw. EF (Latein) erreichen diese Schülerinnen

Neuer Austausch in die Niederlande

Im Dezember besuchten Frau Flucht und Frau Herzog das Sondervick College im holländischen Veldhoven in der Nähe von Eindhoven. Es war ein Kennenlern-Besuch. Denn mit dem College soll ein langfristiger Schulaustausch etabliert werden. Das Angebot richtet sich an die

Jeder Mensch ist eine Königin / ein König

Um nichts geringeres als die Würde eines jeden Menschen ging es am letzten Tag vor den Ferien im Weihnachts-Gottesdienst in der vollbesetzten Aula. In den Wochen zuvor waren bereits die Königsskulpturen des Bonner Diakons und Künstlers Ralf Knoblauch zu Gast

NEG – Der Film

Unter Leitung unserer Schüler Lars (Q1) und Deni (Q1), die neben der Schule bereits eine Firma für Filmproduktionen gegründet haben, wurde in den letzten Monaten der neue NEG-Film erstellt. Abgesehen von ein paar inhaltlichen Absprachen durften die beiden Schüler und

„Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein“

Weimar erobert im Sturm und Drang die Herzen der Schüler*innen - Um den Geheimnissen einer der kulturträchtigsten Städte Deutschlands auf den Grund zu gehen, machte sich der Deutsch-LK unter Leitung von Herrn Hykes am Wochenende vom 9.12.-11.12.2022 zur freiwilligen Studienfahrt

135 Weihnachtstüten für die Velberter Tafel

Für unsere Schulgemeinschaft ist die Beteiligung an der Weihnachtsaktion der Velberter Tafel schon seit Jahren eine Herzensangelegenheit. Gerade in diesem Jahr überwältigt die Spendenbereitschaft der NEG-Familien. 135 Weihnachtstüten konnten am Donnerstag an die Tafel übergeben werden. Herzlichen Dank an alle

Der Nikolaus war da!

Am 6.12. war es wieder so weit. Die SV verteilte, in passender Kleidung natürlich, knapp 400 Nikoläuse. In der Vorwoche konnte man die Nikoläuse bei der SV bestellen, an seine Mitschüler*innen oder Lehrer*innen adressieren und ihnen so eine Freude machen.

Geschichtsunterricht zum Anfassen

Im November besuchten unsere 6. Klassen das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Unter dem Motto „Neandertaler & Co“ erfuhren unsere Schüler*innen, wie aus Jägern und Sammlern Ackerbauern und Viehzüchter wurden. Feuer machen, Steinwerkzeuge selbst ausprobieren und Mehl mahlen

Straßenkind für einen Tag – Jedem Kind seine königliche Würde

Die Schüler*innen der 6. Klassen sind wieder in die Rolle von Straßenkindern geschlüpft und haben in der Innenstadt „Geld verdient“, um die Straßenkinderprojekte von terre des hommes finanziell zu unterstützen und auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam zu

Bundesweiter Vorlesetag – wir waren dabei

Zum dritten Mal haben wir den bundesweiten Vorlesetag zum Anlass genommen, an unserer Schule einen Tag rund ums Vorlesen zu gestalten. Vorlesen, Lesen, sich über (Lieblings)bücher auszutauschen – all das stand im Mittelpunkte unseres Projekttags. Darüber hinaus war ein Schattentheater

Das NEG geht ins Fitnessstudio

Das Pilotprojekt ist gestartet: Das NEG besucht das Fitnessstudio! Wir haben durch die Kooperation mit der VSG die Möglichkeit bekommen, dass einige Oberstufenkurse im Sportunterricht das VSGfit besuchen können. Hier können bereits erlernte Unterrichtsinhalte direkt lebensweltnah in der Praxis erprobt

Besuch von Paul O’Brien

Am kommenden Dienstag besucht uns nach längerer Zeit einmal wieder ein alter Bekannter. Paul O'Brien, ein Singer/ Songwriter aus Kanada, wird am NEG einen Workshop mit Schüler*innen abhalten und abends ein gemeinsames Konzert geben. Während des Vormittags arbeitet die Gruppe

Loading new posts...
No more posts