Title Image

Nachrichten

Spektakulärer Anblick auf dem Schulhof

Ende September begann die Neuausstattung unserer Sternwarte. Ein Kran hob das alte, etwa 350 kg schwere Teleskop aus der Sternwarte. In Kürze wird das neue 14-Zoll-Teleskop mit äquatorialer GoTo-Montierung geliefert. Die Mitglieder der Astro-AG und alle weiteren neugierigen Sternengucker am

Sportfest begeistert Spieler und Zuschauer

Das Wetter meinte es gut mit unserem traditionellen Sportfest, dass alle Klassen der Schule einbindet. Austragungsort war erneut das EMKA-Sportzentrum. Durch die vielfältigen Hallen- und Platzangebote ist es möglich, dass alle Klassen am gleichen Tag ihr Turnier austragen, sei es

Eindhoven-Veldhoven-Maastricht

Montag früh ging es in Wuppertal los: 13 Schülerinnen und Schüler der 10.Jahrgangsstufe machten sich mit den Lehrerinnen Birthe Flucht und Susanne Herzog auf den Weg zur NEG Partnerschule in den Niederlanden. Nach einigen Zugausfällen und Verspätungen auf deutscher Seite, klappte

Eignerbach-Lauf 2024

Wir gratulieren nachträglich unseren neun Nachwuchs-Läuferinnen und -Läufern, die auf unterschiedlichen Strecken Anfang September beim Eignerbachlauf tolle Ergebnisse erzielt haben. Dabei wurden viele Podiumsplätze in den jeweiligen Altersklassen erobert.

Neue Kooperation mit Leben gefüllt

Anfang des Schuljahres fuhren 20 motivierte Schülerinnen und Schüler des WP II-Kurses Architektur/Design zu ihrem ersten Workshop in das red-dot-design-Museum auf der Essener Zeche Zollverein. Nach einer Einführung in das Thema Design ( form follows function bzw form follows emotion)

Wir sind eine „MINT-freundlichen Schule“!

Das NEG wurde nun feierlich mit dem renommierten Siegel „MINT-freundlichen Schule“ ausgezeichnet. Das MINT-Siegel ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Arbeit, sondern stellt für uns auch einen Ansporn dar, weiterhin innovative und spannende Projekte im MINT-Bereich zu entwickeln. Wir

Was kann alles schief laufen im Netz?

Die ersten Pflegschaftssitzungen der Klasse 6 begannen in diesem Schuljahr mit einem besonderen Input: Frau Kleppe von der Kriminalprävention der Polizei im Kreis Mettmann begrüßte die Eltern mit einem Vortrag zum Thema "Cybercrime - Gefahren und Straften in der digitalen

Erfolgreich unterwegs beim Rotary-Lauf

Beim 5km Rotary-Benefizlauf im Herminghauspark waren viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule erfolgreich. Mayleen Schindler (9b) siegte nicht nur überlegen in ihrer Altersklasse U16w, sondern gewann auch die gesamte Frauenwertung. Lina Lange (7d) siegte in der U14w. Lena Hansen (Q2)

Herzlich Willkommen am NEG

Am ersten Schultag konnten wir als Schulgemeinschaft unsere Fünftklässler und ihre Eltern bei strahlend blauem Himmel auf dem Schulhof begrüßen. Die Vertrauensschüler und Klassenleitungen nahmen die neuen Schülerinnen und Schüler in Empfang und begleiteten sie durch den aufregenden Vormittag.

Frankreich-Austausch

Carla Klasen aus der 10. Klasse wagte im letzten Schuljahr das große Abenteuer. Zunächst besuchte Amelie aus Frankreich Velbert und das NEG, bevor es für Carla zum Gegenbesuch für drei Monate nach Frankreich ging. Hier ein ausführlicher und beeindruckender Erfahrungsbericht.

Kennenlernnachmittag

Bald geht es los für die neuen 5. Klassen am NEG. Als kleinen Vorgeschmack und ein erstes Beschnuppern trafen sich die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern schon vor den Ferien zum Kennenlernnachmittag. Vertrauensschüler und die zukünftigen Klassenleitungen waren

Eindrücke von der Projektwoche

Für eine Woche stand das NEG Kopf: Die Projektwoche bildete den krönenden Abschluss des Schuljahres. Es wurde gebacken, gesägt, gegraben, getanzt, gelacht, informiert, diskutiert und vieles mehr. Das Motto „Fit für’s Leben“ inspirierte Lehrkräfte und Schülerschaft sich vor den Ferien

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

Es ist geschafft! Am Samstag, dem 29.6., bekamen unseren Abiturientinnen und Abiturienten nach 8 Jahren am NEG feierlich ihre Zeugnisse verliehen. Die Schulgemeinschaft wird euch sehr vermissen und wünscht euch alles Gute für eure private und berufliche Zukunft und einen

Praxistage 2024 – Einblicke in den Campus Heiligenhaus

Im Rahmen der Praxistage der Q1 zum Ende des Schuljahres haben sich acht Schülerinnen und Schüler entschieden sich genauer mit dem Studium im MINT-Bereich und regionalen Bildungsmöglichkeiten in technisch orientierten Berufen zu befassen. Der Campus Velbert/Heiligenhaus hat dafür ein abwechslungsreiches

Sommerferien – Zeit zum Lesen

Clara, Max und Isabel aus der 5a stellen ihre Lieblingsbücher aus der Schulbibliothek vor. Spannung, Phantasie, Abenteuer, Wissen

3.700 € – Gesamterlös für AKTION TAGWERK

In diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler des NEG bereits zum 17. Mal freiwillig an der bundesweiten Kampagne „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“ teilgenommen. Bei dieser bundesweiten Kampagne engagieren sich Schülerinnen und Schüler einen Tag für Gleichaltrige in Afrika

Abschlussfahrt der Klassen 10

Zum krönenden Abschluss der gemeinsamen Zeit im Klassenverband in der Sekundarstufe I fanden in der Zeit vom 25.06. bis zum 28.06. die Abschlussfahrten in der Jahrgangsstufe 10 statt. Die Ziele der Klassenfahrten waren dabei Aachen, inklusive Tagesausflug nach Maastricht, und

Kunst im Zeichen der Geschichte

Ende Juni besuchten die Geschichts-Grund- und Leistungskurse der Q1 das Von der Heydt-Museum in Wuppertal. Dort wurde der Zugang der Kunst zur Gesellschaft und Politik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erkundet. Am Ende durfte der gemütliche Ausklang in

Interkulturelles Lernen am NEG

Im Foyer des NEG begrüßt die Schülerinnen und Schüler seit einiger Zeit der „Engel der Kulturen“. Mit Inspiration dieses Siegels haben die Fachschaften Philosophie und Religion zum Ende dieses Schuljahres mehrere Aktionen gestartet, an denen Schülerinnen und Schüler verschiedener Kulturen,

Glückwunsch an unsere Mathe-Asse

Auch in diesem Jahr haben über 200 NEGler am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ein kleines Knobelspiel. Die deutschlandweit besten 5% der Teilnehmenden wurden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Darunter waren vier Schülerinnen und Schüler vom NEG.

Loading new posts...
No more posts