Title Image

Nachrichten

Assessment-Center-Training

Bei der Besetzung von höheren Jobpositionen und der Vergabe von Auszubildendenstellen oder dualen Studienplätzen kommen Assessment-Center-Verfahren im Rahmen des Bewerbermanagements immer häufiger zum Einsatz. Um unseren Schülerinnen und Schüler der Q1 die Möglichkeit zu bieten, sich mit einem solchen Verfahren

Danke an die Streitschlichter 23/24

Der Abschlussworkshop der Streitschlichter der 10. Klassen fand im Juni im Kletterwald Velbert-Langenberg statt. Die Schüler, die nach ihren Erfahrungen vom letzten Jahr schon als Kletter“profis“ eingestuft werden konnten, forderten sich in unterschiedlichen Parcours heraus. Im Anschluss wurde bei

Vormittags im Museum

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Begabtenförderung "Dalton+" zeigten zum Ende des Schuljahres ihren Gästen in einer Mischung aus Museumsgang und Bildschirmpräsentationen ihre Ergebnisse. Wir gratulieren euch allen, dass ihr mit viel Fleiß und Ausdauer eure Projekte zu einem Abschluss gebracht

„Big Challenge“ gemeistert

Mit mehr als 500.000 europaweit, über 42.000 in Deutschland und über 13.000 in NRW traten unsere NEG Schülerinnen und Schüler in den Big Challenge – Contest. Nachdem sie fleißig ein halbes Jahr mit Hilfe der Big Challenge Play-App ihre Englischkenntnisse

Tolle Leistungen auf der Laufstrecke

Wir freuen uns, dass viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf unterschiedlichen Laufstrecken am Laminatdepot-Lauf 2024 teilgenommen haben und gratulieren zu den sportlichen Leistungen. Emil Lange hat auf 5,45km starke 22:32 Minuten gebraucht und ist im ganzen Feld (mit Erwachsenen)

Bewerbungstraining in Kooperation mit Witte Automotive

Wie ist ein Bewerbungsanschreiben aufgebaut? Was gehört in einen Lebenslauf? Was ist ein angemessenes Bewerbungsbild? Wie bekomme ich einen attraktiven Praktikumsplatz oder wecke das Interesse eines potenziellen Arbeitgebers? Beim Bewerbungstraining in der Jahrgangsstufe 9 gingen Frau Linnemann und Frau Dalbeck,

Mixed-Team siegt souverän beim (Street)-Basketball-Turnier

Mehrere Teams des NEG sind in diesem Jahr bei der NRW-Street-Basketball Tour 3x3 in Hilden angetreten. Lilly, Sevgi (beide Q1) und Jeremy (Q2) erkämpften sich in einer stark besetzten Gruppe den Turniersieg und qualifizierten sich damit für das NRW-Finale in

Abwechslungsreiche Theaterabende

Der Literaturkurs der Q1 hat in monatelanger Vorbereitung sein Stück "DIE PROBE" auf die Bretter, die die Welt bedeuten, sprich die Aula des NEGs, gebracht und sein Publikum mit einer vielschichtigen Liebesgeschichte frei nach Romeo und Julia in mehreren Aufführungen

Die Medienscouts gegen Cybermobbing

Anonymität, großes Publikum und ständige Erreichbarkeit - das macht Cybermobbing besonders schlimm. Um auf dieses leider verbreitete Phänomen unter Jugendlichen aufmerksam zu machen, gingen die Medienscouts in die 7. Klassen. Anstatt trocken zu informieren, brachten sie stattdessen aufwändig selbstgedrehte Videos

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024

In der Woche vom 3. bis 7. Juni nahmen die Jahrgansstufen 8 bis Q1 an der Juniorwahl zur Europawahl 2024 teil. Sehr engagiert beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler am umfangreichen Angebot rund um die Europawahl. Zur Vorbereitung auf die

Herzlichen Glückwunsch zum Cambridge Zertifikat!

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler am NEG haben auch in diesem Schuljahr ihr Sprachtalent bewiesen und in den AGs von Frau Jobi und Frau Meyer-Kramer das Cambridge-Zertifikat in Englisch erreicht. Die dort erworbenen Kenntnisse sind wertvoll für Auslandsaufenthalte, Studiengänge oder Bewerbungen

Neue Bildungspartnerschaft

Wir freuen uns, über das Netzwerk „Bildungspartner NRW“ für das Fach Biologie nun eine Kooperation mit dem regionalen Bauernhof „Gut Hixholz“ geschlossen zu haben. Das NEG nutzt die mannigfaltigen Bildungsangebote des Hofes ab dem neuen Schuljahr 2024/2025 für die Klassen

Bezirksmeisterschaften im Feldhockey

Am Montag den 27.5. durften unsere Hockeyspieler zu den Regierungsbezirks-Meisterschaften im Feldhockey WK III der Jungen nach Krefeld fahren. Bei idealen Wetterbedingungen war es trotz der Niederlage ein schöner Vormittag und wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder

Medienscouts-Abschlussfeier 2024

Der Kreis Mettmann lud zusammen mit der Landesanstalt für Medien in diesem Jahr wieder 10 Schulen zur Ausbildung der Medienscouts ein. In 5 Workshops ging es neben den inhaltlichen Themen vor allem darum die Scouts fit zu machen für den

London an einem Tag

Die britische Hauptstadt an einem Tag - und das per Bus! Dieses Abenteuer wagen wir jedes Jahr im Frühling. Auch dieses Mal lief alles reibungslos und die 46 Schülerinnen und Schüler der Q1 und der Klasse 10 bringen viele Eindrücke

Dalton Plus – Ausflug zur Harry Potter-Show in Köln

Alle Schülerinnen und Schüler der Begabtenförderung Dalton+ waren wieder dabei beim „Belohnungsausflug“. In diesem Jahr war die Harry-Potter-Show im Odysseum unser Ziel. Mit einem Zauberstab ausgerüstet ging es auf die interaktive Erlebnistour durch die Welt Harry Potters.

Wir sind Medienscouts-Schule 2023/24

In diesem Jahr hat das NEG neben dem Abzeichen „Medienscouts-Schule“ noch das Sonderabzeichen gegen Cybermobbing erhalten. Die AG setzt sich aus Schüler*innen der 6. Klassen zusammen, die in diesem Schuljahr in mehreren Aktionen ihre Mitschüler*innen über wichtige Themen wie Cybermobbing,

Schachtalent am NEG

Wir gratulieren Timur (Kl.6) ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am Hattinger Schulschach-Cup (U-12) und an der NRW Meisterschaft Schach (U-12). Bei beiden Turnieren belegte Timur in seiner Altersklasse den ersten Platz und ist somit amtierender NRW-Landesmeister im Schach. Timur spielt

Erdkunde hautnah auf dem Örkhof

Alle 6. Klassen besuchten im Rahmen des Erdkunde-Unterrichts den Örkhof im Windrather Tal. Sie erfuhren viel über die kleinen und großen Herausforderungen der Landwirtschaft und durften auch selbst aktiv werden: So wurden die Hühner gefüttert und selbst Butter hergestellt. Hier

Loading new posts...
No more posts