Title Image

Nachrichten

Großes Wiedersehen beim Veteranenturnier

Ca. 100 Ehemalige unterbrachen das Karnevalswochenende am 1.3. für das legendäre Volleyball-Turnier. Dabei waren 18 Abi-Jahrgänge aus über 30 Jahren NEG vertreten. Verletzungsfrei und sportlich selbstverständlich auf hohem Niveau wurde in zahlreichen kurzweiligen Spielen das Sieger-Team ermittelt.

Karneval am NEG

Am Altweiber-Donnerstag wurde das dritte Mal in Folge am NEG Karneval gefeiert. Das Angebot, sich verkleiden zu dürfen, nahmen glücklicherweise viele Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerkräfte wahr. Für die Unterstufe gab es ein besonderes Programm: von der dritten bis

Juniorwahl am NEG – Demokratie hautnah erleben und erlernen

Fast 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis Q2 haben sich in der Woche vor der Bundestagswahl mit großem Interesse an der Juniorwahl beteiligt. Durch die realitätsnahe Wahlsimulation der Bundestagswahl konnten sie demokratische Teilhabe praktisch üben.

Valentinstag am NEG – Eine Tradition voller Überraschungen

Auch in diesem Jahr hat die SV die beliebte Rosenaktion organisiert und damit für viele besondere Momente gesorgt. Im Vorfeld konnten die Schülerinnen und Schüler Rosen bestellen, die dann anonym an ihre Empfänger verteilt wurden. Am 14.02.2025 war es

Eine unvergessliche Woche in Südtirol

Am frühen Morgen des 08.02.25 ging es für die Schülerinnen und Schüler auf Skifahrt ins Ahrntal. Diese Fahrt ist immer ein Highlight in der Schullaufbahn am NEG. Nach einer langen Busfahrt erreichte die Gruppe die wunderschön gelegene Unterkunft "Hotel am

Was ist Glück?

Mit dieser und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die SuS der Q2 auf den Orientierungstagen. Auf einer dreitägigen Exkursion im Haus St. Altfrid in Essen wurde dabei nicht immer nur philosophisch diskutiert und thematisiert, sondern auch viel gelacht.

Glückwunsch zu den tollen Leistungen in Dalton+

Das Ende eines Schulhalbjahres bedeutet auch immer den Abschluss der Dalton+ Projekte, der Begabtenförderung am NEG. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten stolz ihre Projekte. Dies ist aber nur ein Bereich von Dalton+. Auch die Dalton-Profis, die Matheprofis und die Schülerinnen

Die ersten Bilder aus dem Weltall

Wenige Wochen nach Installation des neuen Teleskops in der Sternwarte hat die Astro-AG die ersten beeindruckenden Bilder und Videos aufgenommen. Weit entfernte Teile unserer Galaxie und natürlich die Planeten unseres Sonnensystems sind auf einmal ganz nah. Wir freuen uns über

Erst denken, dann posten!

Diese und viele andere wichtige Anregungen bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 beim Besuch von Ilka Kleppe. Mit vielen anschaulichen Beispielen und Erfahrungswerten aus der polizeilichen Praxis zeigte die Kriminalhauptkommissarin aus dem Präventions-Kommissariat im Kreis Mettmann, wo die

„Q2 on Stage“ – Ein unvergesslicher Abend

Am vergangenen Freitagabend verwandelte sich unsere Aula in einen Ort voller Kreativität, Talent und Begeisterung. Das Stufenkonzert „Q2 on Stage“ bot ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum mitriss und für großartige Stimmung sorgte.

Der Blick zu den Sternen

Vergangene Woche wurde die neu gestaltete Sternwarte auf dem Dach des N-Baus feierlich eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler der Astro-AG präsentierten ihre Ergebnisse und unser Physiklehrer Herr Ensslen gab einen Ausblick, was mit dem durch die Else-Heraeus-Stiftung finanzierten neuen Teleskop

Spielend Konflikte lösen!

Das Forumtheater Ruhr war zu Gast am NEG und lud die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ein sich interaktiv mit einer konfliktgeladenen Theaterszene auseinanderzusetzen. Dabei ging es um zentrale Themen wie Mobbing, Ausgrenzung, Freundschaft oder Identität.

Erfolge bei der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade

Neun Schülerinnen und -Schüler vertraten das NEG und fuhren zusammen mit Herrn Cleve und Frau Jank in zwei Großraumtaxis nach Monheim. Ziel war das Otto-Hahn-Gymnasium, an dem die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade stattfand. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler des Kreises Mettmann

Tolle Texte im Schreibwettbewerb

Die Bücherei-AG hat wieder für die 5er einen Schreibwettbewerb für die schönste Weihnachtsgeschichte ausgeschrieben. Es wurden tolle Texte abgegeben. Die Mitglieder der AG waren die Jury und sie fanden Jakobs Geschichte am überzeugendsten. Der Gewinner hat einen Gutschein von Thalia bekommen.

Oh, Tannenbaum

Im Gottesdienst vor Weihnachten, den das NEG nach Jahren der Renovierung wieder in der Alten Kirche am Offersplatz feiern konnte, drehte sich alles um den Tannenbaum, den zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse in einem stimmungsvollen Anspiel als Weihnachtsbaum

Über 100 Pakete für die Tafel

Jedes Jahr im Advent packen die Schülerinnen und Schüler am NEG Pakete für die Weihnachtsaktion der Velberter Tafel. Ziel ist, dass in jedem Paket / in jeder Tüte ein komplettes Menü für eine Familie enthalten ist, von der Vorspeise über

Die Wichtel wünschen frohe Weihnachten!

Kurz nachdem fleissige Menschen im Foyer den Tannenbaum aufgestellt hatten, zogen am NEG die Weihnachtswichtel ein. Jeden Tag haben sie uns im Advent mit einem lustigen Foto überrascht. Hier gibt es die komplette Galerie zum Nachschauen.

250 Nikoläuse, unzählige lächelnde Gesichter

Am 6. Dezember hat die SV unsere Schule mit ihrer traditionellen Nikolaus-Aktion in Weihnachtsstimmung versetzt. Rund 250 Schoko-Nikoläuse wurden verteilt und sorgten für jede Menge Freude – egal ob bei Mitschülerinnen oder Lehrerinnen. Bereits in der Vorwoche konnten die Nikoläuse

Reli-Unterricht im Kino

Der katholische Religionskurs der Q2 machte freiwillig Überstunden und traf sich an einem Nachmittag im Dezember zur Vorstellung des neuen Kinofilms "Konklave" in Essen. Der streng ritualisierte Akt der Wahl eines neuen Papstes wird hier konfrontiert mit allzu menschlichem Streben

Wanderausstellung des Landtags am NEG

Zwei Wochen war bei uns am NEG die Wanderausstellung des Landtags Nordrhein-Westfalen in der Aula zu Gast. Bei der Einweihungsfeier mit allen 7. Klassen und der SV war der Landtagsvizepräsident Rainer Schmeltzer, der Landtagsabgeordnete für Velbert Martin Sträßer sowie der

Loading new posts...
No more posts