Title Image

Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2022!

Herzlichen Glückwunsch an unsere diesjährigen Abiturient*innen! In Anwesenheit unseres Bürgermeisters Dirk Lukrafka und des Landtagabgeordneten Martin Sträßer, der Eltern und Lehrer*innen konnten sie ihr Zeugnis der Reifeprüfung bei einem Festakt in der Turnhalle in Empfang nehmen. Bei strahlendem Wetter am

Schöne Grüße vom Wandertag

Bevor es in die gemischten Gruppen der Projektwoche ging, stand noch der Wandertag in allen Klassen und Stufen an. Dabei wurde es häufig sportlich - von Volleyball, Stand-Up-Paddling über Bogenschießen, Klettern und Fußballgolf bis hin zum Skifahren waren viele spannende

Abschlussworkshop der Streitschlichter

Die Streitschlichter der 9. Klassen waren für ihren Abschlussworkshop im Kletterwald Langenberg, um dort ein ‘Waldabenteuer‘ zu erleben. Die Schüler kletterten gemeinsam verschiedene Parcours, bewältigten Geschicklichkeitsübungen, Seilrutschen und Tarzansprünge. Sie unterstützten und halfen sich, bewiesen Mut und Ausdauer. Im Anschluss

Veteranenturnier 2022

Aus den Augen, aus dem Sinn - das soll nicht sein. Daher lädt die Sportfachschaft seit mehr als 30 Jahren alle ehemaligen Schüler*innen zum Volleyballturnier ein. Am 11.6. fanden sich ca. 120 Gäste aus verschiedensten Abi-Jahrgängen zwischen 1983-2021 ein,

Bis ins Finale gekämpft beim Basketball-Turnier

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten endlich wieder Teams des NEG bei der NRW Basketball Tour 3x3 antreten. Jeremy, Philipp, Leon und Harri aus der EF kämpften sich bei den Jungen U18m bei starker Konkurrenz bis ins Finale. Hier unterlagen

Mit Eulalía und Fred Fuchs durch die EU

Im Rahmen des diesjährigen EU-Projekttages (23.Mai) lenkten wir unseren Blick am NEG in allen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern in den Jahrgangstufen 5-8 auf die Europäische Union. Gerade die Coronakrise und auch der Krieg in der Ukraine zeigen, wie wichtig der Zusammenhalt in

Kooperation mit dem Campus Velbert/Heiligenhaus gestartet

MINT-Talente entdecken und Schüler*innen praxisnah für ein Studium begeistern - das ist das Ziel der Kooperation der Hochschule Bochum mit dem NEG. Das Talentmobil des Schülerlabors am Campus Velbert/Heiligenhaus wird unsere Schule regelmäßig ansteuern, um vor Ort spannende Projekte und

Juniorwahl 2022

Die fleißigen Wahlhelfer aus der EF hatten gut zu tun, die vielen jungen Wähler durch das Wahllokal zu lotsen. Inhaltlich vorbereitet wurde die Wahl zumeist im Politik- und Sozialwissenschaften-Unterricht – z.B. mithilfe von Analysen der Wahlprogramme und dem Wahl-O-Mat. Die

Erfolgreiche Matheolympionikinnen

Am Immanuel-Kant-Gymnasium in Heiligenhaus wurden die Preisträgerinnen und Preisträger der Regionalrunde der Mathematikolympiade geehrt. Insgesamt 40 hochwertige Büchergutscheine wurden vergeben, zwei davon gingen an Schülerinnen des NEG: Ruth Scheffler, 8a, und Ecem Karagöz, 6a, erreichten jeweils den 3. Platz

Latein und Französisch unterwegs

Wie lernt man am besten Französisch? Natürlich, indem man die Sprache vor Ort in einem französischsprachigen Land erlebt. So ging es für die 9er zum Tagesausflug nach Liège (Lüttich) in Belgien. Stadtführung und eine originale belgische Pommes als Pflichtübung inklusive.

Unsere neuen Referendar*innen

Das NEG begrüßt ganz herzlich seine neuen Lehramtsanwärter*innen! Herr Ahmed (von links nach rechts im Bild) unterrichtet Englisch und Sport, Herr Grubba Deutsch und Geschichte, Frau Leeser Sport und Geschichte und Frau Sträßer Englisch und Sport. Wir wünschen alles Gute

Unsere neuen Kolleg*innen

In den letzten Wochen konnten wir einige neue Lehrer*innen an unserer Schule begrüßen: Frau Caton (links im Bild) unterrichtet seit den Osterferien Französisch und Deutsch und Herr Palmen (rechts) Sport und Mathematik. Herr John unterstützt uns schon seit einigen

Es grünt am NEG

Schon längst ist das Beet auf dem vorderen Schulhof aus der Winterruhe erwacht und erfreut schon seit einiger Zeit mit prächtig blühenden Tulpen, Narzissen, Spiräen und duftenden Orangenbäumchen, die das Green Team letztes Jahr im Herbst eingesetzt hatte. Mit diesem

Kann Lyrik Spaß machen?

Nach der obligatorischen Lyrikreihe in der 9. Klasse, in der vor allem das Analysieren geübt wurde, wollten sich die Schüler*innen der 9d mit aktuellen poetischen Texten auseinandersetzen. Motiviert von bekannten Poetryslamern wurden sie schließlich selbst zu kreativen Autor*innen. Unter dem

Theater-Impressionen

Vor den Osterferien feierte das Stück Departures der English Theatre AG und des English in Action Kurses Premiere. Hier ein paar Impressionen der tollen Aufführungen. Unterlegt mit Musik von Zeynep Beytas aus der 9. Klasse.

Aktion Sichtwechsel – Straßenkind für einen Tag

Bei der Aktion Sichtwechsel nehmen Schülerinnen und Schüler für einen Tag die Sicht von Straßenkindern ein und erarbeiten Geld mit Hilfstätigkeiten für Straßenkinderprojekte von terre des hommes. Durch die Corona-Beschränkungen erfolgte dies dieses Jahr im privaten Rahmen - dabei kamen

Alles Gute an unseren Abiturjahrgang 2022!

Am 8.4. war es soweit - der letzte Schultag des aktuellen Abi-Jahrgangs. In den Tagen davor wurden noch - zum Teil im Kostüm natürlich - in den Abi-Fächern gepaukt. Aufgrund des schlechten Wetters musste der Abischerz zwar in der Turnhalle

Endlich wieder feiern

In diesen Tagen sind wieder einige Dinge möglich, die zwei Jahre vermisst wurden. Zahlreiche Schüler*innen und Lehrer*innen trafen sich vor den Osterferien zum Schulgottesdienst in der Christuskirche. Noch mit ein wenig Corona-Abstand und Masken, aber dem Wunsch wieder zusammen zu

Berufserkundung im Landtag

Anfang April absolvierten alle 8.- und 9.-Klässler*innen den Berufsfelderkundungstag im Rahmen der Aktion "Kein Abschluss ohne Anschluss". Dabei ging es zum Teil an besondere Orte, z.B. den Landtag in Düsseldorf. Dort war auch die WAZ dabei - hier der Artikel

Die Chemie stimmt!

Bei dem Chemie-Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ hat Henrik Schl. aus der Jahrgangsstufe 9 die erste Runde erfolgreich bestanden. Aufgrund seiner hervorragenden Ergebnisse wurde er dann zur zweiten Runde eingeladen. An der zweiten Runde, die in Münster stattfand, nahmen die

Loading new posts...
No more posts