Title Image

Soziale Projekte

Jeder Mensch ist eine Königin / ein König

Um nichts geringeres als die Würde eines jeden Menschen ging es am letzten Tag vor den Ferien im Weihnachts-Gottesdienst in der vollbesetzten Aula. In den Wochen zuvor waren bereits die Königsskulpturen des Bonner Diakons und Künstlers Ralf Knoblauch zu Gast am NEG. Sie wurden in zahlreiche Unterrichtsstunden in verschiedensten Fächern eingesetzt, um über die Königswürde eines jeden Menschen zu philosophieren. Dabei wurde vor allem auf ausgegrenzte und hilflose Menschen aufmerksam gemacht, die sich viel zu häufig ihrer Würde beraubt fühlen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, die für einen stimmungsvollen und nachdenklichen Abschluss des Jahres gesorgt haben.

Straßenkind für einen Tag – Jedem Kind seine königliche Würde

In diesem Schuljahr war es wieder möglich! Die Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen sind  in die Rolle von Straßenkindern geschlüpft und haben mit unterschiedlichen Aktionen in der Velberter Innenstadt „Geld verdient“, um die Straßenkinderprojekte von terre des hommes finanziell zu unterstützen und auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam zu machen.

Dabei haben die Mädchen und Jungen an diesem Vormittag über 800,- Euro gesammelt, indem sie Musik gemacht, jongliert, Schuhe geputzt, Selbstgebackenes verkauft oder auch einfach um eine Spende gebeten haben, so wie dies Straßenkinder tun, um ihr Überleben zu sichern.

Die bundesweite Aktion von terre des hommes findet jedes Jahr um den 20. November herum statt, da dies der Jahrestag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention ist. Mit dem Geld, das die Schülerinnen und Schüler bei der Aktion erarbeiten, werden Straßenkinderprojekte in Simbabwe, Mexiko oder auch Berlin gefördert.

In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler einen königlichen Begleiter bei der Aktion gehabt, eine der vielen Königsfiguren von Ralf Knoblauch. Diese Königsfiguren des Bonner Diakons möchten zum Ausdruck bringen: Jeder Mensch besitzt königliche Würde unabhängig von seinem sozialen Status, seinen Fähigkeiten, seinem Reichtum.

Dies gilt in besonderer Weise für Kinder, die in Not sind: Kinder, die unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen. Kinder, die oft unter unwürdigen Bedingungen auf der Straße leben mit all ihren Gefahren und dort ihren Lebensunterhalt verdienen müssen. Kinder, deren Umwelt zerstört wird, sodass ihre Lebensgrundlage zerstört ist. Kinder, die im Krieg leben …

Die Königsfigur soll ein Zeichen sein, dass wir uns mit der Aktion „Straßenkind für einen Tag“ hineinversetzen in die Situation von Kindern, deren Würde gefährdet ist. Zugleich setzen wir uns dafür ein, dass diesen Kindern ein Leben in (königlicher) Würde ermöglicht wird nach dem Motto:

„Jedem Kind seine königliche Würde!“

Mehr als 2500 € für Aktion Tagwerk

Das NEG war in diesem Jahr bereits zum 14. Mal dabei!

Trotz Corona Pandemie haben Schülerinnen und Schüler des NEG auch in diesem Jahr wieder freiwillig an der Aktion „Dein Tag für Afrika“ teilgenommen. Das Motto dieses Jahr lautete „Bildung ein Zuhause geben“.

Bei dieser bundesweiten Kampagne von Aktion Tagwerk engagieren sich Schülerinnen und Schüler einen Tag für Gleichaltrige in Afrika und arbeiten bei Freunden, Familienangehörigen, Bekannten oder auch Firmen, um ihren Lohn an Aktion Tagwerk zu spenden. In diesem Jahr war es den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aber lediglich möglichen, Arbeiten im familiären Umfeld auszuführen aufgrund der Pandemie. Der Erlös dieser Kampagne kommt Bildungsprojekten der Kinderhilfsorganisation Haman Help Network (HHN) in Projektländern wie Uganda und Ruanda zugute.

Trotz der widrigen Umstände sind dabei 2.605,13 € zusammengekommen! Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht und gespendet haben!

Auch von den Schülerinnen und Schülern unserer Schule gab es ein positives Feedback zu dem Aktionstag, da es eine gute Erfahrung war, sich für Kinder in Afrika einzusetzen, denen es nicht so gut geht wie uns.