Willkommen auf unserer neuen Homepage!

Neues Design, neue Technik

Nach 5 Jahren war es an der Zeit unsere Homepage zu modernisieren. Neben Design-Aspekten läuft jetzt im Hintergrund aktuellere Technik, es gibt mehr Gestaltungsmöglichkeiten und ein effektiveres Redaktionssystem, so dass sie die aktuellsten Informationen rund um unsere Schule weiter schnell und ansprechend erreichen.

Nach 5 Jahren war es an der Zeit unsere Homepage zu modernisieren. Neben Design-Aspekten läuft jetzt im Hintergrund aktuellere Technik, es gibt mehr Gestaltungsmöglichkeiten und ein effektiveres Redaktionssystem, so dass sie die aktuellsten Informationen rund um unsere Schule weiter schnell und ansprechend erreichen.

Öffnungszeiten Sekretariat

Das Sekretariat ist im Regelfall zu folgenden Zeiten erreichbar:


Montag und Donnerstag:
07.00 – 15.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch:
07.00 – 14.00 Uhr


Freitag:
07.00 – 13.45 Uhr

Neues aus dem Schulleben

  • Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften

    Unsere Schülerin Jolie Pickshaus und ihr Tanzpartner haben bei den Deutschen Standard-Meisterschaften, die am 02.11.2025 in Dresden stattfand, in der Jugend Klasse einen herausragenden 3. Platz erreicht und sich damit die Bronzemedaille gesichert. Für die jungen Sportler war es die erste gemeinsame Deutsche Meisterschaft in der Jugend-Standardklasse – und gleich ein beeindruckender Einstieg in die nationale Spitze. Nach intensiver Vorbereitung und souveränen Runden überzeugten die Beiden im Finale mit Ausdruckskraft, Technik und Eleganz. Ihr Trainingsmittelpunkt ist in Wuppertal, im Verein Grün-Gold-Casino Wuppertal. Jolie wird zudem als Nachwuchsathletin von der Sportstiftung NRW unterstützt, was ihr ermöglicht, ihre sportliche Entwicklung gezielt weiter voranzutreiben....

  • Zurück am NEG

    Im November gab es ein besonderes Wiedersehen am NEG: Über 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen nach 42 Jahren an alter Wirkungsstätte zusammen. Die weiteste Anreise erfolgte aus der Schweiz! Nach vorsichtiger Annäherung unter dem Motto „Wer bist du noch mal?“ gab es viel zu erzählen. Schulleiter Conrad Aust gab den besonderen Gästen ein persönliches Update. Denn über die Jahrzehnte hat sich das Gebäude und das Konzept natürlich stark verändert, nicht zuletzt durch Dalton. Auch ein ehemaliger Lehrer, Hans-Peter Melchers, ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein. Herr Melchers organisiert auch seit 40 Jahren das jährliche Veteranen-Volleyball-Turnier, zu dem alle Ehemaligen, ob jung oder jung geblieben, eingeladen sind. Die Abiturienten von 1983 versprachen sich: Das war nicht das letzte Wiedersehen!...

  • Zeichen gegen das Vergessen

    Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich wieder aktiv für das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus eingesetzt. Die SV reinigte am 10. November die Stolpersteine in der Innenstadt – ein stilles Zeichen gegen das Vergessen und für eine offene, vielfältige Gesellschaft. Zwei Tage später begleiteten Mitglieder der Theater-AG die Verlegung neuer Stolpersteine und der deutschlandweit ersten Stolperschwelle in Velbert. Mit ihrem Engagement zeigen unsere Schülerinnen und Schüler, wie wichtig es ist, Geschichte lebendig zu halten und sich für Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander stark zu machen....

  • Das war der Tag der offenen Tür

    Am 8. November öffnete das NEG erneut seine Türen für zahlreiche interessierte Gäste. Es war eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und unsere Schule in all ihrer Vielfalt zu erleben. In den Fachräumen und AGs präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Stolz und Begeisterung ihre Projekte und zeigten, was das NEG ausmacht. Für die jüngeren Besucher gab es spannende Mitmach-Aktionen, während die Eltern umfassende Informationsangebote nutzen konnten. Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Achtklässlerinnen und Achtklässlern, die die Gäste in kleinen Gruppen engagiert und kenntnisreich durch das Gebäude führten. Wir danken allen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern ganz herzlich für ihren großartigen Einsatz und die Unterstützung an diesem besonderen Tag!...

  • Straßenkind für einen Tag

    Letzten Donnerstag beteiligten sich Schülerinnen und Schülern der drei sechsten Klassen an der Aktion Sichtwechsel und sammelten Spenden für Straßenkinder weltweit in der Velberter Innenstadt. Sie hatten sich auf diesen Vormittag vorbereitet und verkauften selbstgebackene Kuchen und Muffins, boten Gebasteltes an, spielten Instrumente, wie z.B. Saxofon und Trompete, turnten, fuhren Einrad und vieles mehr. Mit den 1306,80 €, die die Schülerinnen und Schüler durch ihre Arbeit sammelten, unterstützt die Organisation Terre des Hommes Straßenkinderprojekte weltweit....

  • Auszeichnung als Medienscouts-Schule 2025

    Das NEG hat vom Ministerium für Schule und Bildung NRW und der Landesanstalt für Medien NRW die Auszeichnung „Medienscouts-Schule 2025“ erhalten. Die Schülerinnen und Schüler der Medienscouts-AG informieren und beraten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über wichtige Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming oder Mediensucht. Für das Engagement im Themenfeld "Wie erkenne ich Desinformation im Netz?" hat das NEG sogar das diesjährige Sonderabzeichen erhalten....