Title Image

Nachrichten

Süßes oder Saures von der SV

Dieses Jahr wurden wir, die SV, mal wieder kreativ um euch nicht nur die Angst vor der Geisterstunde, sondern auch vor uns selbst zu nehmen! Die 5ten und 6ten Klassen wurden dazu eingeladen, an der SV-Bürotür zu klopfen und sich

Spannende Theaterabende am NEG

Nach fast zwei Jahren war es soweit: „Die rote Zora“ kam auf die Bühne der Aula des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums. Die Theater-AG unter der Leitung von Sandra Bacht hatte sich von der Corona-Zwangspause nicht entmutigen lassen und bewies einen langen Atem. Kämpfernaturen

Glückwunsch zum Sprachzertifikat

Zahlreiche Schüler*innen am NEG haben ihr Sprachtalent bewiesen und in der AG von Frau Jobi das Cambridge- und PET-Zertifikat in Englisch erreicht. Die dort erworbenen Kenntnisse sind wertvoll für Auslandsaufenthalte, Studiengänge oder Bewerbungen in internationalen Unternehmen. Wir wünschen euch viel

Turniersieg knapp verpasst

Im Vorrundenturnier der Kreismeisterschaft im Fußball der Jahrgänge 2007-2009 zeigte das Team vom NEG am Böttinger Platz eine sehr ansprechende Leistung. Das erste Spiel war eine klare Kiste: mit tollem Fußball konnten wir das Gymnasium Wülfrath mit 7:1 besiegen. Doch

Ausgezeichnete Facharbeit in Informatik

Tobias Kemmann aus der Q2 erarbeitete im vergangenen Schuljahr in einer hervorragenden Facharbeit experimentell und innovativ, wie in Computerspielen die Landschaftsgestaltung automatisch berechnet werden kann. Nun wurde er dafür mit dem Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. An der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf wurde er

Die Theater-AG präsentiert: DIE ROTE ZORA

Nach langer Probenzeit freut sich die Theater-AG ganz herzlich zu den Aufführungen des Stücks „Die rote Zora“ nach dem Roman von Kurt Held einzuladen: Am 26. & 27.10.2022 jeweils um 18:30 Uhr. Willkommen sind alle ab der 5. Klasse.

15 Jahre Aktion Tagwerk

Jahr für Jahr gehört der Aktionstag zum Standard-Programm am NEG: Die Schüler*innen gehen für den guten Zweck arbeiten und sammeln Spenden für Bildungsprojekte in Afrika. Die Aktion Tagwerk bedankte sich nun mit einer Urkunde über 15 Jahre Engagement am NEG

„Mathe kann (auch) Spaß machen“

Dieses Fazit zogen die kleinen und großen Besucher der Ausstellung: „Mathematik zum Anfassen“, die für zwei Wochen in der Aula des NEG´s zu Gast war. Zahlreiche Schülergruppen puzzelten, bauten Brücken, verschwanden in einer Riesenseifenhaut oder suchten die kürzeste Strecke durch

SV-Workshop 2022

Austauschen, organisieren, engagieren – die SV kommt für euch voll in Fahrt! In diesem Jahr fand endlich wieder der SV-Workshop in der Villa Berninghaus statt. An zwei Tagen tauschten sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher, sowie die Stufensprecherinnen und Stufensprecher der

Neue Streitschlichter ausgebildet

Anfang September haben sich 20 Schüler*innen der 9. Klassen von Frau Steinborn, Herrn Sons und ehemaligen Streitschlichtern aus der EF ausbilden lassen. Die Schüler*innen haben sich mit dem Thema ‘Konflikte: Ursachen und Verhalten‘ beschäftigt, den Ablauf des Streitschlichtungsgesprächs nach dem

Unsere Schülersprecherinnen

Die Schüler*innen haben gewählt und nun stellen sich unsere neuen Schülersprecherinnen vor - Alicia und Zeynep möchten sich in diesem Schuljahr mit dem Team der SV für die Schüler*innen des NEG einsetzen. Vielen Dank für euer Engagement! Auf der Seite

Tolle Leistungen beim Sportfest

Was für ein sportlicher Tag! In allen Jahrgangsstufen der Sek. I wurde intensiv Sport betrieben und engagiert gekämpft. Die Turniere im Völkerball, Fußball, Basketball und Volleyball haben allen Beteiligten viel Spaß gemacht, auch den Zuschauern.

Endlich wieder Schulkonzert!

Nach langer Zeit konnte endlich wieder ein Schulkonzert in unserer Aula stattfinden - Eigentlich hätte das Konzert schon vor den Ferien erklingen sollen, aber wegen einiger Erkrankungen wurde es auf einen Termin kurz nach den Ferien verlegt. Die Aula war

Besuch vom Gedächtnis-Coach

Kennen Sie die größten zehn Städte Europas? Genau darum und um vieles mehr ging es für die Schüler*innen der EF beim diesjährigen Gedächtnistraining. Gedächtniscoach Jürgen Petersen vermittelte viele verschiedene Eindrücke und neue Methoden rund um das Thema Gedächtnis und dessen

Dalton-Plus-Revisited

Die Themenvielfalt der Dalton+ Projekte im 2. Halbjahr des Schuljahres 20221/22 war wieder einmal beeindruckend. Die Schüler*innen haben tolle Ergebnisse erzielt, sowohl in den Naturwissenschaften, aber auch im gesellschaftswissenschaftlichen und künstlerischen Bereich. Hier gibt es einige ausgewählte Projekte in Bild

Mathematik zum Anfassen

Vom 12.9. bis 23.9.2022 wird die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen” in der Aula unserer Schule zu sehen sein. 20 interaktive Exponate aus dem Mathematikum in Gießen, dem weltweit ersten und einzigen Mathematik-Museum, werden dazu einladen, Mathematik einmal anders zu erleben.

Herzlich willkommen – unsere neuen 5er!

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Mittwoch die Schüler*innen unserer neuen fünften Klassen auf dem hinteren Schulhof eingeschult. Auf und vor der Bühne wurden sie von älteren Mitschüler*innen, dem Schulleiter, den Klassenlehrer*innen und der Lehrerband begrüßt. Danach ging es das erste

Die Projektwoche am NEG – Nachhaltig! Engagiert! Gemeinsam!

Die Vielfalt der Projekte war groß: ob Urban Gardening, nachhaltiges Fashion Design, Reparaturwerkstatt, Biosolarzellenbau oder Heilkräuteranbau – dies ist nur ein Teil der Angebote zu dem Motto „Gemeinsam! Nachhaltig! NEG! Wir bewegen uns…“ Expert*innen kamen zu uns in die

Aktion Tagwerk – Danke an alle Spender

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schüler*innen des NEG freiwillig an der bundesweiten Schulkampagne „Dein Tag für Afrika“ teilgenommen, die unter dem Motto „Hunger beenden und Ernährung sichern“ stand. Sie engagierten sich damit einen Tag für Gleichaltrige in Afrika

Kennenlernnachmittag

In der letzten Schulwoche haben wir uns sehr gefreut die Schüler*innen der neuen 5. Klassen 2022/2023 zu einem Kennenlernnachmittag am NEG begrüßen zu dürfen. Der zukünftige Klassenraum und viele weitere Orte unserer Schule konnten erkundet werden, so dass der

Loading new posts...
No more posts