Title Image

Nachrichten

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Am 18.11. fanden viele kleine und große Besucher den Weg zum NEG, um Eindrücke von unserer Schule zu sammeln. Es gab viel zu entdecken, mitzumachen und auszuprobieren: Theater, Musik und Experimente luden ein, verschiedenste Fächer und AGs kennen zu lernen.

Das Green Team schaut genauer hin 

Wenn das Green Team nicht die eigens bepflanzten Schulbeete pflegt und gießt, sich um die Vielfalt von Insekten kümmert oder die Vögel für den Winter versorgt, dann wird es demnächst genauer hinschauen bei den Themen Energiesparen und Klimaschutz: Die AG

Die Steinzeit zum Anfassen

Im Oktober durften unsere Sechstklässler besonderen Geschichtsunterricht erleben – es ging für einen ganzen Tag ins LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Dort gab es zum einen eine spannende Führung unter dem Motto „Neandertaler & Co.“, bei der die

Reli-Unterricht im Theater

Alle evangelischen wie katholischen Religionskurse der Oberstufe zog es am 30.10. in die Eventkirche Langenberg. Dort stand "Play Luther" auf dem Spielplan, ein musikalisches Theaterstück, das auf vielfältige und auch anspruchsvolle Art und Weise Leben, Thesen und Musik Martin Luthers

Sieg beim Vorrundenturnier

Mit einer begeisternden Vorstellung siegte unsere Jungen-Fußballmannschaft der Jahrgänge 2010 und 2011 beim Vorrundenturnier der Fußball Kreismeisterschaft in der BFL-Arena in Velbert. Somit qualifizierte man sich für das Endrundenturnier in Wülfrath – hier warten die Siegerteams aus Wülfrath, Langenberg und

Die Q2 auf Fahrt

Vor den Herbstferien fuhren die Leistungskurse der Q2 auf ihre große Studienfahrt. Ein Ziel war unter anderem für den Erdkunde-LK der Bodensee, dessen Region zu Land und zu Wasser sportlich erkundet wurde.

Wie bewege ich mich sicher in sozialen Netzwerken?

Diese und viele andere Fragen klärten die Medienscouts bei ihrem diesjährigen Antrittsbesuch in den 5. Klassen. In Form von Quizzen und Mitmachaktionen konnten die Schüler*innen viele Erkenntnisse gewinnen, um sich sowohl privat als auch schulisch sicherer durch das Netz zu

Impressionen von der Herbstakademie

Üben, Wiederholen, Vorbereitung auf die ZP10 oder das Sprachdiplom - das hatten sich die TeilnehmerInnen der diesjährigen Herbstakademie vorgenommen. Motiviert und mit viel Engagement verfolgten sie ihr Ziel mit der Unterstützung der TutorInnen, denen an dieser Stelle auch noch einmal

Neue Fremdsprachenassistentin

Wir freuen uns auch in diesem Schuljahr Unterstützung von einem "native speaker" zu bekommen und begrüßen ganz herzlich Ciara aus Irland bei uns. Sie wird in vielen Klassen und Kursen präsent sein und den Schüler*innen des NEGs als englischsprachige Gesprächspartnerin

Vielfalt beim Sportfest

Mit viel Begeisterung und Vorfreude stürmten die Schüler*innen des NEG am 19.9. das EMKA-Sportzentrum, um in vielen verschiedenen Disziplinen ihr Bestes zu geben und in spannenden Wettkämpfen gegen die anderen Klassen anzutreten. Hier ein Schüler-Bericht.

Internationales Interesse an Dalton

Eine fünfköpfige Delegation der Velberter Partnerstadt Padujeva besuchte das NEG. Das Hauptinteresse des Bürgermeisters Bulliqi galt uns als Daltonschule. Weil im Kosovo eher frontal unterrichtet wird, stieß das System der Freiheit in Gebundenheit mit dem Ziel, SchülerInnen zum selbstständigen Lernen

Spenden für Libyen

Die Flutkatastrophe in Libyen hat auch am NEG viele Menschen nicht kalt gelassen. Schülerinnen der Q2 und der SV hatten sich daher entschlossen eine Spendenaktion zu starten - an einem Vormittag kamen 412 € zusammen! Vielen Dank an alle Spender*innen!

Begegnungen – Encounters – Ontmoetingen

Was für eine intensive, volle Austauschwoche, die am Freitag (22.9.) leider zu Ende ging. Het was geweldig! Zum ersten Mal haben Schülerinnen und Schüler des NEG gemeinsam mit Frau Flucht und Frau Herzog das Sondervick College in Veldhoven besucht.

Die 5er on tour

Das wichtigste um an einer neuen Schule anzukommen ist eine gute Klassengemeinschaft. Daher fuhren die 5. Klassen im September auf Kennenlernfahrt. Bei bestem Wetter wurde gewandert, geklettert, drinnen wie draußen gespielt und am Teamgeist gearbeitet. Auch die Vertrauensschüler waren dabei,

Glückwunsch zum Cambridge-Zertifikat!

Wir freuen uns wieder 14 Schüler*innen gratulieren zu können, die sich über den normalen Englisch-Unterricht hinaus den Cambridge- Prüfungen gestellt haben und nun ein Zertifikat in den Händen halten, welches ihnen nach der Schulzeit neue Perspektiven eröffnet.

Schöne Grüße aus London

Einmal London und zurück in 24 Stunden: 48 Schüler*innen machten sich zusammen mit Frau Herzog und Frau Floridia auf die britische Hauptstadt zu erkunden. Geschlafen wurde im Bus, so dass ein kompletter Tag vor Ort zur Verfügung stand die Weltstadt

Großartiger Erfolg im Mathematik-Wettbewerb

Herzlichen Glückwunsch an Betül aus der 10a! Sie hatte sich als eine der Besten ihrer Jahrgangsstufe in NRW für das Regionalfinale im Pangea-Mathematikwettbewerb qualifiziert und durfte zur Uni nach Köln fahren. Betül erreichte dort einen hervorragenden dritten Platz in NRW

Wir sind „Digitale Schule“

Am NEG wird schon seit längerem auf vielen Ebenen intensiv daran gearbeitet den Einsatz digitaler Medien voranzutreiben. Das betrifft nicht nur die Ausstattung, sondern vor allem den zielgerichteten und strukturierten Einsatz im Unterricht. Nun wurden wir dafür mit dem Siegel

Neu am NEG: Informatik in Klasse 7 & 8

Informatik ist bereits Pflichtfach in Klasse 5&6. Danach müssen interessierte Schüler*innen normalerweise bis zur 9. Klasse warten, bevor sie das Fach wieder wählen können. Um diese Lücke zu schließen, bietet das NEG nun eine AG in Klasse 7&8 an. So

Loading new posts...
No more posts