Willkommen auf unserer neuen Homepage!

Neues Design, neue Technik

Nach 5 Jahren war es an der Zeit unsere Homepage zu modernisieren. Neben Design-Aspekten läuft jetzt im Hintergrund aktuellere Technik, es gibt mehr Gestaltungsmöglichkeiten und ein effektiveres Redaktionssystem, so dass sie die aktuellsten Informationen rund um unsere Schule weiter schnell und ansprechend erreichen.

Nach 5 Jahren war es an der Zeit unsere Homepage zu modernisieren. Neben Design-Aspekten läuft jetzt im Hintergrund aktuellere Technik, es gibt mehr Gestaltungsmöglichkeiten und ein effektiveres Redaktionssystem, so dass sie die aktuellsten Informationen rund um unsere Schule weiter schnell und ansprechend erreichen.

Öffnungszeiten Sekretariat

Das Sekretariat ist im Regelfall zu folgenden Zeiten erreichbar:


Montag und Donnerstag:
07.00 – 15.00 Uhr


Dienstag und Mittwoch:
07.00 – 14.00 Uhr


Freitag:
07.00 – 13.45 Uhr

Neues aus dem Schulleben

  • Politik hautnah: Besuch des Landtags

    Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Martin Sträßer besuchten die Schüler*innen der siebten Jahrgangsstufe auch in diesem Jahr wieder den Landtag in Düsseldorf. Im Rahmen des Faches Wirtschaft-Politik verbrachten sie dabei spannende und lehrreiche Stunden im Parlament und lernten verschiedene Bereich der Arbeit eines Abgeordneten kennen....

  • 4. Vorlesetag am NEG

    Am dritten Freitag im November, dem bundesweiten Vorlesetag, gestalteten wir am NEG bereits zum vierten Mal einen Projekttag „rund ums Lesen“. Selten ist es so ruhig in unserer Schule wie in den ersten beiden Stunden des Vorlesetags, in denen erst vorgelesen und dann selbst gelesen wird. Ab der 3. Stunde arbeiten die einzelnen Jahrgangsstufen an verschiedenen Aktionen....

  • Persönlichkeitsentwicklung und Social Media

    In der letzten Woche haben die beiden 9. Klassen jeweils für einen Tag an einem Workshop mit dem Coach Sebastian Nüsse teilgenommen. Ziel dieses Persönlichkeitstrainings war es, den Schülerinnen und Schülern Tipps zu geben, wie sie ihre kommunikative Kompetenz verbessern, indem sie Selbstvertrauen aufbauen und ihre Persönlichkeit stärken können. Dabei wurde auch die ambivalente Rolle der sozialen Netzwerke in den Blick genommen....

  • Neue Referendarinnen und Referendare

    Wir freuen uns sehr sieben neue Referendarinnen und Referendare am NEG begrüßen zu dürfen. Die angehenden Lehrkräfte für Deutsch, Geschichte, kath. Religion, Mathematik, Physik, Englisch, Sport, Biologie und Sozialwissenschaften freuen sich ebenfalls sehr in den kommenden anderthalb Jahren ein Teil der Schulgemeinschaft zu sein und konnten sich am Tag der offenen Tür direkt einbringen....

  • Eindrücke vom Tag der offenen Tür

    Am 18.11. fanden viele kleine und große Besucher den Weg zum NEG, um Eindrücke von unserer Schule zu sammeln. Es gab viel zu entdecken, mitzumachen und auszuprobieren: Theater, Musik und Experimente luden ein, verschiedenste Fächer und AGs kennen zu lernen. Wir haben uns gefreut, mit Ihnen und Euch ins Gespräch zu kommen und viele Fragen beantworten zu können, z.B. dem Dalton-Konzept als Dreh- und Angelpunkt des Lernens am NEG. ...

  • 847,20 € für die Aktion „Straßenkind für einen Tag“ gesammelt

    Jedes Jahr im November folgen alle sechsten Klassen dem Ruf der Hilfsorganisation terre des hommes in die Innenstadt. Unter dem Motto "Sichtwechsel - Straßenkind für einen Tag" sammeln sie Spenden für Kinder in Not und machen auf Kinderrechte aufmerksam....