Title Image

Nachrichten

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Wir freuen uns über sechs neue Gesichter am NEG! Wir wünschen den angehenden Lehrerinnen und Lehrern alles Gute für die spannenden anderthalb Jahre, die vor ihnen liegen. Oben: Janine Zirden (F / SP), Daniel Kappel (BI / SW), Sascha Koemmet

Casting Call für die English Theatre Group

Wer Lust hat im nächsten März auf der Bühne zu stehen und dafür gemeinsam ein Stück in englischer Sprache zu erarbeiten, ist herzlich zum ersten Treffen am Freitag, dem 23. Mai eingeladen. If you have any questions before that, come

„Mabiokart – Nach 12 Runden am Ziel“

Unter diesem Motto feierte die Q2 vor den Osterferien ihren großen Abschied. Nach mehreren Motto-Tagen wurde der letzte Schultag noch einmal besonders zelebriert. Neben dem obligatorischen Schmücken des Gebäudes wurde vor allem die Abschluss-Party in der Sporthalle kreativ in Szene

Die 7D bei der Feuerwehr

Von der Theorie in die Praxis ging es im Chemie-Unterricht der 7D. Die Klasse machte sich auf zur Feuerwehr, lernte die Abläufe im Brandfall kennen, und konnte die Löschgeräte selbst ausprobieren. Mit der Drehleiter ging es hoch hinaus. Hier der

Erfolg auf ganzer Linie

Kurz vor den Osterferien fand erstmals nach fünf Jahren wieder der Velberter Fußball-Cup des Jugendparlaments 2025 statt. Insgesamt nahmen knapp 20 Mannschaften am Turnier teil – das NEG startete mit zwei Teams: Jahrgänge 2010/2011 und 2008/2009.

Two marvelous nights with Edgar Allen Poe am NEG! 

Wer könnte besser die Eindrücke dieser Abende beschreiben, als das Theaterpublikum selbst? Nachfolgend einige Stimmen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer zum Stück ˋA Dream Within a Dream´, inszeniert von Birthe Flucht und der English Theatre Group. Fotos von Beate Boelter und

Ein Blick in die Sterne

Einen Blick in die Weiten des Himmels wagten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Beobachtungsabend in der Sternwarte mit ihren Eltern. Angeleitet wurden sie dabei von Oberstufen-Schülern. Ein anderes Ereignis, das die Astro-AG natürlich nicht verpassen durfte,

Dalton Leseprofi: Vorlesen für Erstklässler

Im Rahmen von Dalton+ gibt es jetzt das Projekt Dalton Leseprofi. Wir, vier Schülerinnen aus der 8. und 9. Klasse, besuchen einmal pro Woche in der 6. Stunde die Grundschule Grünstraße, um den Erstklässlern Geschichten vorzulesen.

Der erste Eindruck zählt

Gerade im Berufsleben sind gute Umgangsformen sowie ein positiver erster Eindruck von großer Bedeutung. Um unseren Schülerinnen und Schülern noch einige Tipps an die Hand zu geben, wie man sich in Unternehmen verhält, haben wir im Zuge unserer Kooperation mit

Demokratie LIVE erleben – Podiumsdiskussion @NEG

Nach langer Zeit fand am NEG endlich wieder eine politische Podiumsdiskussion statt, die von rund 150 Oberstufenschülerinnen und -Schülern besucht wurde. Die Themen der Diskussion waren gemeinsam mit der Schülervertretung des NEGs vielfältig und aus der Lebenswelt der Schülerinnen und

Zwei Abende voller Musik und Emotionen

Das alljährliche Schulkonzert begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm aus Solo-Auftritten, Duetten, Chören und Band-Performances. Das Konzert begann mit dem 6k-United Chor. Anschließend folgten gesangliche Beiträge und weitere musikalische Eindrücke. Auch die Schul-Bands brachten die Bühne zum Beben und animierten das Publikum

Starker 2. Platz beim Fußball

Erstmals traten die Jungs des Jahrgangs 2013 aus den 6. Klassen zur Kreismeisterschaft in Velbert an und hinterließen dabei einen tollen Eindruck. Bei strahlendem Sonnenschein zeigte die Mannschaft im gut besetzten Vorrundenturnier in der BLF-Arena eine spielstarke und vor allem

Informatik lernen mit dem Biber

Viele Schülerinnen und Schüler haben Respekt vor dem Programmieren Lernen. Der Biber-Wettbewerb möchte mit anschaulichen und humorvollen Rätsel-Aufgaben zeigen, wie spannend und abwechslungsreich Informatik sein kann. In diesem Schuljahr haben wieder 302 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.

Die Medienscouts klären auf

Mit kreativen selbstgedrehten Videos kamen die Medienscouts in die 8. Klassen, um über Gefahren und Fallstricke im Netz aufzuklären. Cybermobbing, Cybergrooming, Fake-Shops, TikTok-Sucht, uvm. - kein Thema wurde in den humorvollen Videos ausgespart.

BIZ@NEG

Am 17.03. & 18.03.2025 haben wir die Veranstaltung BIZ@NEG für alle Klassen der Jahrgangsstufe 9 durchgeführt. Dabei hat Frau Berlin von der Bundesagentur für Arbeit unseren Schülerinnen und Schüler Recherchemöglichkeiten zur Berufs- und Studienwahl sowie diverse Portale zur Recherche gezeigt.

Zweiter Workshop im Red-Dot-Design-Museum Essen

Anfang des Halbjahres ist der WPII-Kurs Architektur/Design zu seinem zweiten Workshop im Rahmen der Kooperation mit unserer Schule aufgebrochen. Dieses Mal ging es um das Thema Stuhldesign. In einem, extra für uns reservierten Raum waren Klassiker des Stuhldesigns sowie Stühle, die den

Frühjahrsputz

Bei herrlichem Wetter hatte unser Green Team seinen ersten großen Einsatz in diesem Schulhalbjahr. Gräser wurden gekürzt, Müll entfernt, abgestorbene Pflanzen wurden entsorgt und Unkraut gejätet. Zum Schluss wurde die Mauer um das Rondell wieder picco bello sauber gemacht.

Den Stolpersteinen auf der Spur

Der Praktische Philosophie-Kurs der 7 b und d stolperte Ende Februar über die Schattenseiten der Velberter Geschichte. Unterstützt vom Bergischen Geschichtsverein wurden viele Schicksale von Velberter NS-Opfern thematisiert und aktiv beim Gedenken geholfen durch die Reinigung der Stolpersteine. Hier einige

Spannender Besuch der Feuerwehr

Im Chemieunterricht von Herrn Sickermann erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7B einen besonders spannenden Tag, als sie sich intensiv mit dem Thema Brandschutz und Brandbekämpfung auseinandersetzten. Zwei hauptberufliche Feuerwehrmänner besuchten die Klasse und vermittelten wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten

Loading new posts...
No more posts