Title Image

Nachrichten

Auszeichnung als Medienscouts-Schule 2025

Das NEG hat vom Ministerium für Schule und Bildung NRW und der Landesanstalt für Medien NRW die Auszeichnung „Medienscouts-Schule 2025“ erhalten. Die Schülerinnen und Schüler der Medienscouts-AG informieren und beraten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über wichtige Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming

Besuch der vocatium Fachmesse für Ausbildung und Studium

Am 31.10.2025 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 die Berufs- und Studienmesse vocatium in Wuppertal. Die Messe bot vielfältige Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsberufe, Studiengänge und Karrieremöglichkeiten. Im Mittelpunkt standen persönliche Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Hochschulen und

Verkehrserziehung am NEG

Kurz nach den Herbstferien war die Verkehrspolizei zu Besuch bei den Fünftklässlern des NEG. Die Schülerinnen und Schüler lernten, was man selbst tun kann, um Verkehrsunfälle zu vermeiden, welche Gefahren an der Bushaltestelle lauern und wie man sich an der

Quelle: Vertrau mir

Dies war das Motto der diesjährigen Medienscouts-Convention in Duisburg. Über 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW kamen zusammen, um über das Thema Desinformation zu diskutieren. Unsere Schule war mit sechs Medienscouts und den Beratungslehrern vertreten. In Workshops lernten unsere

Das war das Sportfest 2025

Egal ob beim Völkerball, Fußball, Basketball oder Volleyball - die Stimmung beim diesjährigen Sportfest war wieder super! Es wurde gekämpft, gefeiert und auch mal getrauert, alle Emotionen des Sports waren dabei. Ein besonderes Dankeschön gilt natürlich der Jahrgangsstufe EF und

Impressionen von der Kennenlernfahrt

Um sich nach dem Start an der neuen Schule richtig kennenzulernen, ging es für alle 5. Klassen im September auf Kennenlernfahrt. Für Abwechslung und Unterstützung sorgten die Vertrauensschülerinnen und -schüler, die mit zahlreichen Teambuilding-Spielen für viel Action sorgten. Hier ein

Erfolgreicher Klimaschutz am NEG

Wir haben Grund zur Freude: Unsere Schule wurde für sein Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet. Das NEG nimmt seit 2023 an dem Klimaschutz- und Energiesparprojekt der Stadt Velbert "Schulen und Kitas aktiv für’s Klima!" teil. Im September überreichte Herr Lukrafka und

Mathematik zum Anfassen im Schülerlabor

Die 6C besuchte das Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum und nahm am Projekt „Anteile und Brüche erfahren“ teil. In diesem praxisorientierten Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler Brüche auf ganz neue Weise entdecken – nicht nur auf dem Papier, sondern

Begabung fördern und Chancen nutzen bei der Deutschen Schülerakademie

Wir haben uns mit unserer Q1-Schülerin Antonia sehr gefreut über ihre Einladung zur Deutschen Schülerakademie, einem bundesweiten Programm zur Förderung besonders talentierter Jugendlicher. Zwei Wochen lang tauchte sie ein in die Welt der Notfallmedizin und Pharmalogistik – und berichtet hier

Unsere neue Fremdsprachenassistentin

Wir begrüßen ganz herzlich Kathryn Case aus Nordirland als neue Fremdsprachenassistentin an unserer Schule. Ms Case wird verschiedene Klassen im Englisch-Unterricht besuchen und als Muttersprachlerin einen ganz besonderen Einblick in die Sprache geben. Hier stellt sie sich vor, auf Englisch

Die neuen Streitschlichter im Schuljahr 2025/26

Bereits in der zweiten Schulwoche verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen unter der Leitung von Frau Steinborn und Herr Sons und drei Co-Coaches aus der EF intensive Seminartage auf dem Hof Fahrenscheidt in Velbert-Langenberg, wo sie zu Streitschlichtern

Einladung zur Naturwissenschafts-AG

Auch im ersten Halbjahr 25/26 richtet das NEG eine Naturwissenschafts-AG ein, an der interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aller Velberter Grundschulen teilnehmen können. Die AG findet donnerstags von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Teilnehmen können jeweils 8 Viertklässler.

Das NEG beim Eignerbach-Lauf 2025

Beim diesjährigen Eignerbachlauf haben insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler und zwei ehemalige Schüler unserer Schule an unterschiedlichen Laufstrecken daran teilgenommen. Über 1,5km, 5km und 10km zeigten unsere Lauftalente tolle Leistungen. Ganz herzliche Gratulation an alle Teilnehmer aus verschiedensten Jahrgangsstufen!

Lerncoaching für mehr Lernerfolg

„Ich habe Angst vor Klassenarbeiten.“ – „Ich würde mich gerne melden, aber traue mich nicht.“ Solche Gedanken kennen viele Schülerinnen und Schüler – und genau hier setzt unser Lerncoaching an. Unser neues Angebot hilft dir, leichter und erfolgreicher zu lernen. Du lernst,

Ein Tag im Zeichen des Designs

Anfang September machte sich unser Architektur- & Design-Kurs der 10. Klasse gemeinsam mit Frau Haupt und Frau Boelter auf den Weg zum Workshop ins Red Dot Design Museum nach Essen. Zwischen beeindruckender Architektur, spannenden Ausstellungsstücken und kreativen Aufgaben konnten die Schülerinnen

Wieviel Bildschirmzeit ist zu viel?

Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Workshops zur Ausbildung unserer neuen Medienscouts. Für fachkundige Unterstützung sorgte ein Team der Fachstelle Sucht der Bergischen Diakonie, das spannende Impulse zum Thema Mediensucht mitbrachte. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten tauschten sich neue

Herzlich Willkommen am NEG

Da das Wetter zu Beginn dieses Schuljahres glücklicherweise mitspielte, konnten wir als Schulgemeinschaft unsere neuen Fünftklässler und ihre Eltern am ersten Schultag wieder auf dem Schulhof begrüßen. Nach der Ansprache von unserem Schulleiter Herrn Aust, gestalteten Fabiana, Frieda und Herr

Kooperation: Neue musikalische Horizonte am NEG

Das vielfältige musikalische Angebot am NEG, das sich jedes Jahr in den grandiosen Schulkonzerten zeigt, erhält in diesem Schuljahr eine wertvolle Erweiterung: Durch eine neue Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Velbert wird die musikalische Förderung unserer Schülerinnen und Schüler

Das waren die Team-Tage 2025

Unter dem Motto "Gemeinschaft stärken - eine starke Gemeinschaft" wurde in der letzten Woche vor den Ferien der normale Stundenplan auf den Kopf gestellt: Die einzelnen Klassen suchten sich Aktivitäten und Projekte, um sowohl Teambuilding in der eigenen Klasse zu

Kennenlernnachmittag

Nach den Sommerferien starten über 90 neue Fünftklässler ihre spannende neue Zeit an unserem Gymnasium. Um sich schon mal zu orientieren, trafen sich am Montag vor den Ferien die neuen Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, die zukünftigen Klassenleitungen und die

Loading new posts...
No more posts