Bis zuletzt mussten wir zittern, ob das Wetter mitspielen würde, da alle Wettkämpfe im Freien geplant worden waren. Doch das Wetter spielte mit. Bei kühlem, aber trockenem Wetter, ging es auf den Sportanlagen des Sportzentrums auf Korb-, Tor- und Punktejagd. Neben dem sportlichen Wettstreit war allen Beteiligten die Freude darüber anzumerken, dass wir nach der langen Zeit der Pandemie endlich als Schulgemeinde wieder gemeinsam ein Fest feiern konnten. Wir sind alle sehr glücklich darüber, dass dieser weitere Schritt in die schulische Normalität für unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich war.
Buchungskosten für den Beach-Volleyball-Court der EMKA-Sporthalle für den Sporttag
Am Sonntag dem 12. September fand der „Eignerbachlauf“ in Tönisheide statt. Insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler vom NEG sind bei bestem Laufwetter auf eine 1,5 Kilometerrunde gegangen und haben dabei sehr viel Spaß gehabt. In ihren Altersklassen haben alle sehr schöne Platzierungen erlaufen:
Isabel Klemp 2. Platz
Sophie Klemp 3. Platz
Helena Bakus 4. Platz
Emilia Skrzypiec 6. Platz
Franziska Weck 7. Platz
Paul Kiss 3. Platz und auch dritter Gesamtrang
Henry Klausmann 4. Platz
Tom Kiss 5. Platz
Hannes Kreuzenbeck 7. Platz
Jonas Kuhl 8. Platz
Ich gratuliere euch ganz herzlich zu diesen tollen Leistungen. Jeder, der Spaß am längeren Laufen hat, kann gerne zum Lauftreff, dienstags um 13:20 Uhr an der Turnhalle, kommen. Wir laufen bei jedem Wetter etwa 35 Minuten mit Spaß und Laune.
Besonders erwähnen möchte ich auch noch, dass Julian Fischer, der letztes Jahr bei uns Abi gemacht hat, den 10 Kilometerlauf mit Streckenrekord (33,37 Minuten) gewonnen hat. Gratulation, Julian!