Die 7D bei der Feuerwehr

Um 9:45 Uhr, nach der zweiten Stunde, sind wir mit der OV7 zu Feuerwehr in Velbert-Mitte gefahren. Dort wurden wir von den Feuerwehrleuten nett begrüßt und in einen Raum geführt. Dort hat uns Herr Kaufhold eine PowerPoint Präsentation gezeigt, um uns ein paar grundlegende Sachen zu erklären, die wir bei einem Brand beachten müssen. Manche Dinge kannten wir auch schon aus dem Chemieunterricht. 

Nach dem Theoretischen ging es ans Praktische. Wir bekamen Feuerlöscher und durften damit ein selbst entfachtes Feuer löschen. Leider ging das Feuer wegen dem Wind nicht mehr an, weshalb wir ein Feuerwehrauto ansprühen durften. Auch mit dem Schlauch durften wir löschen. Das war eine sehr interessante Erfahrung. 

Danach sind wir nochmal in die Wache gegangen, wo ein Feuerwehrmann extra für uns die Stange hinuntergerutscht ist. Eigentlich ist das nämlich nicht zum runter rutschen sondern zum springen, wobei die Stange nur dafür sorgt, dass die Feuerwehrleute sich nicht

verletzen. Dann hat er uns erklärt, dass man nach dem Runterspringen 60 Sekunden Zeit hat um loszufahren. Der Feuerwehrmann hat sich für uns umgezogen, damit Frau Prangs mit der Drehleiter nach oben fahren konnte, falls ein Notfall gekommen wäre, dass es nicht zu lange gedauert hätte. Dabei sind schöne Fotos entstanden. 

Zum Schluss haben wir noch ein schönes Gruppenfoto gemacht. Das war eine sehr schöne Exkursion! Danke an die Feuerwehr für diesen tollen Tag!

Pia & Lina (7d)