Wie erkenne ich Fake News?
Diese wichtige Frage unserer Zeit erarbeiteten die Medienscouts am 24.6. in einem altersgerechten, selbsterarbeiteten Quiz mit den 6. Klassen. Unglaubliche „True News“ wurden „Fake News“ gegenübergestellt, über die man allzu leicht hätte hereinfallen können.
Mit viel Neugier und Spaß stellten sich die Schülerinnen und Schüler den kniffligen Fragen und lernten dabei, woran man zweifelhafte Nachrichten erkennen kann – zum Beispiel durch das Überprüfen von Quellen, das Hinterfragen von Überschriften oder das Achten auf reißerische Sprache.
Ziel der Aktion war es, ein kritisches Bewusstsein im Umgang mit digitalen Informationen zu fördern und die Medienkompetenz der jungen Nutzerinnen und Nutzer zu stärken. Die Medienscouts standen dabei nicht nur als Quizleiter zur Seite, sondern auch als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema „sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung“.
Am Ende waren sich alle einig: Fake News zu entlarven ist gar nicht so einfach – aber mit dem richtigen Wissen und einem wachsamen Blick durchaus machbar!